BNE an Schulen
„Nachhaltigkeit lernen – von Kindesbeinen an“
steht für ein breites Angebot, das sich an Schüler*innen unterschiedlicher Schultypen und Jahrgangsstufen im Raum München und Bayern wendet.
Die Exkursionen, Workshops und Projekte erstrecken sich über die Bandbreite unserer Arbeitsschwerpunkte und sind fächerübergreifend angelegt. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen werden Kindern und Jugendlichen mit diesem Angebot näher gebracht.
Unsere Ziele:
- für Kinder, Jugendliche und Studierende Greifbares über unsere Umwelt erlebbar und erlernbar machen
- die Notwendigkeit des nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt verständlich machen
- wichtige Zukunftskompetenzen zu fördern
- einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 mit den 17 SDGs zu leisten
Detaillierte Zielsetzungen finden Sie hier: Pädagogisches Konzept
Aktuell sammeln wir Spenden für das Schulklassenprogramm!
Bis zum 30.06.2025 können Sie mit einer Spende dazu beitragen, dass noch mehr Kinder unser vielfältiges Angebot nutzen können:
Schulklassenprogramm:
Detaillierte Informationen finden sich in unserer Angebotsübersicht für Schulen.
Folgende Angebote sind aktuell buchbar (Stand: Februar 2025):
Biodiversität
Ernährung
- „Think global, eat local“ – Workshop Nachhaltige Ernährung
- Die Bio-Hofschule – Kinder entdecken die ökologische Landwirtschaft (Hoftag und Workshop)
- "Mit Messer und Gabel die Welt retten" - Workshop zur Planetary Health Diet für 10- bis 18-Jährige
Mode
- Nachhaltige Mode– Interaktiver Einführungsvortrag
- Dein Shirt, dein Druck, dein Fußabdruck - Upcycling-Workshop "T-Shirt"
- Stich für Stich in eine bessere Welt –Upcycling-Workshop "Jeans"
Ressourcen
Zu allen Workshops können wir auf Anfrage auch Fortbildungen für Lehrkräfte anbieten.
Zur selbstständigen Durchführung
- SDG-Rallye zu Garten und Nachhaltigkeit zum Ausleihen
- PHD-Set (Planetary Health Diet Set) Kartenset und Methodenheft zum Download
Kontakt:
Die Umwelt-Akademie e.V.