"Mit Messer und Gabel die Welt retten“ – Workshop zur Planetary Health Diet

Wie ernähren wir uns in der Zukunft? Muss der Fleischkonsum reduziert werden, um die Welt zu retten? Welche Ernährungsweise fördert die menschliche und planetare Gesundheit?
Diese Fragen werden im Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren behandelt. Mit interaktiven Methoden aus dem Planetary Health Diet-Kartenset der Umwelt-Akademie lernen die Teilnehmenden nachhaltige Ernährung und die Zusammenhänge zwischen Konsumverhalten, Transportwegen und Umwelt zu verstehen. Sie erfahren, warum die Planetary Health Diet wichtig ist und wie sie selbst nachhaltig essen können.
Am Ende entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien für ihren Alltag und lernen, andere zu motivieren, die Weltrettungs-Ernährung umzusetzen. Der Workshop schließt mit einer Reflexion ab, die zu weiterem Handeln anregt. Das Kartenset bietet 35 Methoden, die je nach Jahrgangsstufe angepasst werden. In der Sekundarstufe 1 können die Teilnehmenden in einer verspielten Version mit Forky und Knife lernen und erhalten ein Weltrettungs-Abzeichen.
Kostenfreier Download des PHD-Sets für Pädagog*innen
Folgende UN-Nachhaltigkeitsziele werden im Workshop behandelt:
Referentin | Jasmin Mena | |
Umweltwissenschaftlerin & BNE-Referentin | ||
BNE-Workshop | 1,5 Stunden | 5. - 12. Klasse |