Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

23. März 2023

Werden Sie Blühbotschafter*in -für die Region Oberland- jetzt anmelden!

In der Ausbildung lernen Sie, was Sie in Ihrem persönlichen Umfeld für Insekten und Artenvielfalt tun
können, von der kleinen Balkon-Oase bis zum Nachbarschaftsprojekt.

Am Ende der Ausbildung setzen
Sie erste Projekte in Ihrem Umfeld um – mit der Unterstützung des Blühbotschafter:innen-Netzwerks.

Wer kann mitmachen?

Alle, die bunte Landschaften und glückliche Insekten wollen und Ansprechpartner:in für ihren Bekanntenkreis
werden möchten. Gartenliebhaber, Imkerinnen, Landwirte, Kommunale Mitarbeiterinnen, Pädagogen, Hausmeisterinnen, Naturschützer und alle anderen über 18 Jahre.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Was erwartet Sie?

An fünf Samstagen von 9:00–16:30 Uhr besuchen wir Projekte und Orte, an denen es blüht, summt und surrt.
Dort treffen wir Expert:innen, die für uns Ökologie und Lebensraum der Insekten praktisch erlebbar machen.

 

Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.

Link zum Anmelden: https://www.zuk-bb.de/Veranstaltungen/1231

   und  

 

 

 

  • Fortbildung:
    Werden Sie Blühbotschafter:in
  • An fünf Samstagen von 9:00–16:30 Uhr


Weitere Beiträge

"Brot und Musik beim Sonnenhausener Alpenspektakel"

Einladung Veranstaltung in Kooperation mit     Das Programm:          Freitag-Sonntag, 20.-22. September 2019   Brot und Musik beim Sonnenhausener Alpenspektakel Mit einer ungewöhnlichen Mischung lockte das diesjährige Sonnenhausener Alpenspektakel vor die Tore Münchens: Brot und Musik s...

Fahrradexkursion im Englischen Garten: Die Biber sind da!

Wildnis in unseren Städten: Ist das gut so und wie können wir damit umgehen, damit es nicht zum Fiasko wird? Samstag, 15. Juli 2017, 10.30 Uhr Exkursionsleitung? Es diskutierten am Ort des Geschehens mit Ihnen: Thomas Köster, Leiter der Verwaltung des Englischen Gartens und Jagdbeauftragte...

„More than honey“- Wie unser Leben vom Überleben der Bienen abhängt

Unsere Veranstaltungen im Klimaherbst Filmmatinee Sonntag, 21. Oktober 2012, 11.00 Uhr; Eintritt frei (Spenden erbeten), Arri-Kino, Türkenstraße 91, 80799 München, U3/U6 Universität Sondervorstellung des Films, der am 8.11. in die Kinos kommt. Viren, Parasiten oder Pestizide? Die wirkliche Ursac...

Landwirtschaft nachhaltig transformieren

Kein Wirtschaftsbereich ist so umstritten wie die derzeitige Landwirtschaft. Landwirtschaftliche Betriebe erhalten in Deutschland jährlich rund 10 Milliarden Euro an Subventionen – verursachen jedoch mit ihrer Wirtschaftsweise Umweltschäden in Höhe von 90 Milliarden.