Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

08. August 2017

Exkursion: Isar - einmal anders, Exkursion der Ferienbetreuungs-Gruppe Baierbrunn zur Isar

Die achtzehn Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und zwei Betreuer der Ferienbetreuung Baierbrunn haben den Ausflug in das städtische Gebiet "unserer" Isar sehr genossen.

Wir trafen Herrn Dr. Döring pünktlich am Schinderstadl. Von dort aus wanderten wir zurück Richtung neuer Fischtreppe. Dazwischen erklärte uns Herr Dr. Döring das alte Wasserkraftwerk und die daneben angelegte alte Fischtreppe.

Der Vergleich zur neuen Treppe war für alle Kinder gut verständlich, man konnte sich gut vorstellen, wieviel einfacher die neue Treppe für die Fische zu überwinden ist.

Dann ging es hinunter auf die Flaucherinseln und mit großer Begeisterung stürmten die Kinder entlang der Uferbereiche und der Isar. Es wurden kleine Fischchen gefangen (und gleich wieder freigelassen), neue Dämme gebaut, neue Durchflüsse gegraben und einfach nur auf die Isar geschaut. Eine größere Gruppe baute mit Treibholz eine Brücke - die sogar stabil war.  Dazwischen gab es wieder einen kleinen Vortrag über die verschiedenen Wasserschichten der Isar mit ihren unterschiedlichen Lebewesen: die "Isarquellen" mit kühlem Grundwasser und dem Laichzug der Nasen. Die Kinder waren mit Eifer dabei und stürzten sich danach wieder in ihre jeweiligen Baustellen.

Für diesen rundum gelungenen Tag mit vielen Anregungen und neuen Ideen möchten wir uns ganz herzlich bei Dr. Nico Döring und der Umwelt-Akademie bedanken.

Kathrin Thomßen

  • 8. August 2017


Weitere Beiträge

Save the Date: FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE

  Das Motto „Wissen live erleben“ – nachfragen, mitreden, mitmachen – steht für Spaß am Erkenntnisgewinn, in Zeiten von Transformation, Innovationsdynamik und weltweiter Krisen wichtiger denn je.

Umwelt-Akademie als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen jedes Jahr herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus. Dieses Jahr war auch die Umwelt-Akademie dabei!

Eintauchen in eine andere Welt

Bericht über Waldexkursion des Sonderpädagogischen Förderzentrums Münchnen Nord-West unter Leitung von Dr. Nico Döring von der Umwelt-Akademie e.V.

Wie schauen Bienen aus? Besuch bei der Imkerin Carmen Grimbs

 In der ersten Sommerferienwoche 2017 machten an zwei Nachmittagen Kinder des Tillmann-Kinder- und Jugendhauses München von dem Angebot der Umwelt-Akademie Gebrauch und besuchten mich und meine Bienen auf dem Gelände des  Abenteuerspielplatzes Neuhausen.