Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

02. Mai 2018

"Der Renner für die Grundschulen: Das Umwelt - Quizz"

Das spannende Umwelt- Quizz

wurde am 2.5. und 4.5.2018 für die Klassen 4 a, b, c der Grundschule am Lehrer Götzweg in Trudering durchgeführt.

Das von der Umwelt-Akademie konzipierte und durchgeführte „Umwelt-Quiz“ erweist sich nach wie vor als „Renner“ der Projektangebote für Grundschulen. So konnten auch die Schülerinnen und Schüler der drei 4. Klassen, der Grundschule am Lehrer Götzweg in Trudering, das Bewusstsein für Umweltfragen vertiefen, ihre Bereitschaft für den verantwortlichen Umgang mit der Natur fördern und sich für ein umweltbewusstes Handeln sensibilisieren.
Anhand spielerischen Unterrichtsmaterials (Comic, Puzzle, Quiz usw.) wurde zusammen mit den Kindern erarbeitet, welche grundlegenden Dinge die Menschen zum Leben brauchen, woher diese Dinge kommen, welche Funktionen die Natur für den Menschen hat, was dementsprechend der „ökologischen Fußabdruck“ bedeutet und welche Rolle diesbezüglich der nachhaltige Konsum spielt.

Konkret: Was hat „Wasser-aus-beim-Zähneputzen“ mit Klimawandel zu tun? Insgesamt ging es darum, die Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Lebensgrundlage Natur und Umwelt zu sensibilisieren und die Wertschätzung für die Natur bzw. das Bewusstsein ihrer Gefährdungen zu stärken.

Besonders großes Interesse und leidenschaftliches Engagement zeigten die Kinder, wenn es darum ging, Handlungsalternativen und Gestaltungskompetenzen zur Bewahrung der Lebensgrundlagen zu erarbeiten. Wir waren uns nach den intensiven Unterrichtstagen sicher, dass so manche Eltern von ihren Kindern von nun an zu hören bekommen, dass sie den tropfenden Wasserhahn reparieren, öfter das Fahrrad benutzen oder endlich eine Brotzeitbox kaufen sollen.


Katharina Andrelang, Die Umwelt-Akademie e.V.

   

Das Umwelt - Quizz wurde von der BayWa Stiftung finanziert.



Weitere Beiträge

Umwelt-Akademie startet Pilotprojekt in Grundschulen

Im Rahmen unseres neuen Themenschwerpunktes „Partizipation und Nachhaltige Lebensstile“ hat sich die Umwelt-Akademie zum Ziel gesetzt, schon bei sehr jungen Menschen das Bewusstsein für Umweltfragen zu erzeugen, die Bereitschaft für den verantwortlichen Umgang mit der Umwelt zu fördern und zu einem…

Umwelt Einstein: Der führende Online-Test zum Grundwissen über Umwelt & Nachhaltigkeit für junge Menschen der 7.-9. Klasse

Online Wettbewerb „www.umwelt-einstein.de“ täglich vom 05.-09. März 2018 Wie motiviert man junge Leute, sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz auseinanderzusetzen?

Wie schauen Bienen aus? Besuch bei der Imkerin Carmen Grimbs

 In der ersten Sommerferienwoche 2017 machten an zwei Nachmittagen Kinder des Tillmann-Kinder- und Jugendhauses München von dem Angebot der Umwelt-Akademie Gebrauch und besuchten mich und meine Bienen auf dem Gelände des  Abenteuerspielplatzes Neuhausen.

Act for Future­ ­ – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE

Act for Future – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE ­“ ist eine Plattform zum Informieren, Mitmachen und Vernetzen. Auch die Umwelt-Akademie e.V. wird in diesem Jahr wieder mit einem Informations- und Mitmachstand vertreten sein.