Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

12. Juni 2024

Aktionsstand im Tierpark Hellabrunn beim Thementag "Klima, Tier & Wir" am 27. Juli 2024 von 9-18 Uhr

© Jasmin Mena Sauterel

Der Hellabrunner Aktionstag KLIMA, TIER & WIR steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Als einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt eine der größten Bedrohungen.

Ziel des Aktionswochenendes ist es die Menschen für den Klimaschutz zu begeistern, Anstrengungen im Umwelt- und Artenschutz aufzuzeigen und praktische Handlungstipps für den Alltag mitzugeben. Auf dem gesamten Gelände des Tierparks Hellabrunn verteilen sich am Thementag "Klima, Tier & Wir" am 27.07.2024 Informationsstände und Mitmachaktionen.

Auch die Umwelt-Akademie e.V. ist mit einem Aktionsstand vertreten und schafft über das Thema Ernährung Bezug zum Thementag. Neben der Erkundung spannender Fakten rund um die Ernährung werden auch unterschiedliche Handlungsimpulse für den Alltag auf spielerische Weise für Klein und Groß vermittelt.

Die Umwelt-Akademie freut sich auf viele interessierte Besucher*innen.

Weitere Informationen zum Aktionstag unter: Tierpark Hellabrunn.

 

  • Veranstaltung:
    Klima, Tier & wir
  • 27.07.2024 ganztags
  • Tierpark Hellabrunn


Weitere Beiträge

Klimaschutz im Arbeitsalltag - Beispiele aus der Praxis

Kooperation der FutureCamp Climate GmbH und Die Umwelt Akademie e.V. Dienstag, 20. Oktober 2015 Referenten:     •    Dr. Roland Geres, geschäftsführender Gesellschafter der FutureCamp Holding GmbH •    Daniel Scholz, Berater und Projektleiter bei FutureCamp Climate GmbH Häufig sind freiwillige...

Öko-Populismus - Warum uns einfache „Lösungen“ der Nachhaltigkeit nicht näher bringen

Freitag, 24. Juli 2015 Referent: Dr. Fred Luks Wollte alle Welt so leben wie die Menschen in Mitteleuropa – wir bräuchten mehrere Planeten. Gewiss kein zukunftsfähiges Zivilisationsmodell! „Nachhaltigkeit“ hingegen würde bedeuten, dass alle Menschen mit dem, was unser Heimatplanet zu bieten hat...

Umwelt-Akademie als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen jedes Jahr herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus. Dieses Jahr war auch die Umwelt-Akademie dabei!

Lebensstil, Energie und Klimawandel

Am Münchner Maria-Theresia-Gymnasium wurde im Herbst ein Umwelt-Projekttag mit dem Motto „Meine Umwelt – Deine Umwelt“ durchgeführt.