Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. November 2016

Lebensstil, Energie und Klimawandel

Am Münchner Maria-Theresia-Gymnasium wurde im Herbst ein Umwelt-Projekttag mit dem Motto „Meine Umwelt – Deine Umwelt“ durchgeführt.

Eine Gruppe der Klasse 11 untersuchte mit Unterstützung der Umwelt-Akademie den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel, dem eigenen Lebensstil, dem Energieverbrauch und CO2-Ausstoß bis hin zu erneuerbaren Energien. Erfahren Sie mehr

Vortrag, Einschätzung und kurze Exkursion

15. November 2016
am Maria-Theresia-Gymnasium (MTG), München-Au

Teilnehmer: 19 Schüler der Jahrgangsstufe 11, Lehrer Herr Höft (Physik), Ansprechpartner MTG Michael Graml (Biologie, Chemie)

Projektleitung: Klaus von Birgelen, Die Umwelt-Akademie e.V.

 



Weitere Beiträge

Baum-Pflanzaktion am Ludwigsgymnasium

Selbst pflanzen, Himbeeren naschen in der Pause, Smoothies beim Schulfest und die neue Schul–Marmeladenmanufaktur: Das ist angesagt und verbindet die SchülerInnen und LehrerInnen mit ihrer Schule und der Natur.

Lernen für die Zukunft. Perspektivwechsel - Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Umwelt-Akademie e.V. nahm mit einem eigenen Stand an der diesjährigen Münchner Bildungskonferenz  am 8. März 2017  in der Alten Kongresshalle München teil.

Briefe an meine Bildung - Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche

Einladung zum Mitmachen! Das Thema Bildung wird aktuell viel diskutiert und das ist gut so. Wir möchten einen konstruktiven Beitrag zur Debatte leisten und Kinder und Jugendliche mit ihrer Sicht auf Bildung zu Wort kommen lassen.

Klimaschutz im Arbeitsalltag - Beispiele aus der Praxis

Kooperation der FutureCamp Climate GmbH und Die Umwelt Akademie e.V. Dienstag, 20. Oktober 2015 Referenten:     •    Dr. Roland Geres, geschäftsführender Gesellschafter der FutureCamp Holding GmbH •    Daniel Scholz, Berater und Projektleiter bei FutureCamp Climate GmbH Häufig sind freiwillige K…