Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. November 2016

Lebensstil, Energie und Klimawandel

Am Münchner Maria-Theresia-Gymnasium wurde im Herbst ein Umwelt-Projekttag mit dem Motto „Meine Umwelt – Deine Umwelt“ durchgeführt.

Eine Gruppe der Klasse 11 untersuchte mit Unterstützung der Umwelt-Akademie den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel, dem eigenen Lebensstil, dem Energieverbrauch und CO2-Ausstoß bis hin zu erneuerbaren Energien. Erfahren Sie mehr

Vortrag, Einschätzung und kurze Exkursion

15. November 2016
am Maria-Theresia-Gymnasium (MTG), München-Au

Teilnehmer: 19 Schüler der Jahrgangsstufe 11, Lehrer Herr Höft (Physik), Ansprechpartner MTG Michael Graml (Biologie, Chemie)

Projektleitung: Klaus von Birgelen, Die Umwelt-Akademie e.V.

 



Weitere Beiträge

"Der Renner für die Grundschulen: Das Umwelt - Quizz"

Das spannende Umwelt- Quizz wurde am 2.5. und 4.5.2018 für die Klassen 4 a, b, c der Grundschule am Lehrer Götzweg in Trudering durchgeführt.

Umwelt-Akademie startet Pilotprojekt in Grundschulen

Im Rahmen unseres neuen Themenschwerpunktes „Partizipation und Nachhaltige Lebensstile“ hat sich die Umwelt-Akademie zum Ziel gesetzt, schon bei sehr jungen Menschen das Bewusstsein für Umweltfragen zu erzeugen, die Bereitschaft für den verantwortlichen Umgang mit der Umwelt zu fördern und zu einem…

Umwelt Einstein: Der führende Online-Test zum Grundwissen über Umwelt & Nachhaltigkeit für junge Menschen der 7.-9. Klasse

Online Wettbewerb „www.umwelt-einstein.de“ täglich vom 05.-09. März 2018 Wie motiviert man junge Leute, sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz auseinanderzusetzen?

2. Erfolgreiches Format zur Bürgerbeteiligung findet Fortsetzung

Bürgerbeteiligung einmal anders: Mit großem Erfolg hat die DBU in den letzten zwei Jahren in München zwei Veranstaltungsreihen „Mutbürger für die Energiewende“ der Umweltakademie e.V. gefördert. Dieses innovative Format wurde nun auf eine Lern- und Partizipationsplattform rund um nachhaltige Lebens…