Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

26. Juli 2023

Briefe an meine Bildung - Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche

Einladung zum Mitmachen!

Das Thema Bildung wird aktuell viel diskutiert und das ist gut so. Wir möchten einen konstruktiven Beitrag zur Debatte leisten und Kinder und Jugendliche mit ihrer Sicht auf Bildung zu Wort kommen lassen.

Daher laden wir Sie und Euch ein, die Aktion “Briefe an meine Bildung” zu unterstützen. Ob per Brief oder digital, Kinder und Jugendliche können uns anonym schreiben, wie sie ihre Schulzeit erleben oder erlebt haben. Wir bündeln die Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen und präsentieren sie vor der Landtagswahl der Öffentlichkeit und den verantwortlichen Bildungspolitiker*innen in Bayern. Wir möchten damit den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, direkt gehört zu werden.

Wer steckt hinter dieser Mitmachaktion? Wir sind „Bildung.anders.machen.“ - ein freier Zusammenschluss von Institutionen und Akteur*innen aus Bayern, die im Bildungsbereich tätig sind. Wir engagieren uns für eine Bildung, in der Demokratie, Menschenrechte, Solidarität, sozial-ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Inklusion und Diversität gelernt und gelebt werden. Und da spielen die Schulen natürlich eine wichtige Rolle!

Weitere Informationen gibt es unter: bildungandersmachen.de/brief. Dort gibt es die Möglichkeit, uns direkt zu schreiben oder eine Vorlage für den Brief herunterzuladen.

Wir freuen uns, wenn Sie und Ihr dabei seid, Kinder und Jugendliche zum Mitmachen einladet, die Information weiterleitet. Einsendeschluss ist der 08.10.2023.

Herzlichen Dank für Ihre und Eure Unterstützung,
Das Team von Bildung.anders.machen.

 


QR_code.jpeg

 



Weitere Beiträge

Save the Date: FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE

  Das Motto „Wissen live erleben“ – nachfragen, mitreden, mitmachen – steht für Spaß am Erkenntnisgewinn, in Zeiten von Transformation, Innovationsdynamik und weltweiter Krisen wichtiger denn je.

Act for Future­ ­ – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE

Act for Future – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE ­“ ist eine Plattform zum Informieren, Mitmachen und Vernetzen. Auch die Umwelt-Akademie e.V. wird in diesem Jahr wieder mit einem Informations- und Mitmachstand vertreten sein.

Sommerluft statt öde Theorie

Isar - Exkursion der Q 11 des Michaeli-Gymnasiums München am 26.7.2016 Bericht von Andrea Wanat, StD, Michaeli-Gymnasium München

Das Ökosystem Fluß zum Anfassen, Erlebnisbericht zur Isarexkursion

Am 07.07.2017 hat die Klasse 6c der Städtischen Helen-Keller-Realschule München eine Exkursion an die Isar unternommen, welche durch die Umwelt-Akademie e.V. durchgeführt worden ist.