Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

31. Juli 2011

Veranstaltungen in Kooperation mit Münchner Forum Nachhaltigkeit

“Ich fang schon mal an ...Energiewende privat”
am Freitag, 9. Dezember, 16.00 Uhr

Präsentation diverser Projekte aus München. Mit einem Einführungsvortrag von Dr. Michael Bilharz (Umweltbundesamt)



Weitere Beiträge

energie.wenden- Führung durch Sonderausstellung

Exkursion und Führung durch Sonderausstellung im Deutschen Museum 13. Mai 2017 Kuratorin: Sabine Gerber, Deutsches Museum München Das Deutsche Museum hat eine neue Sonderausstellung konzipiert: “energie.wenden”. “Die Energiewende ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Ihre Ziele lauten: M…

„Klimaschutz – warum tun wir nicht, was wir tun sollten? Oder müssten!“

in Kooperation mit       und      Donnerstag, 25. Januar 2018 Referent: Prof. Dr. Harald Lesch, Ludwigs-Maximilian-Universität (Astrophysik), Hochschule für Philosophie (LS für Naturphilosophie) und „Wissenschaftsjournalist“ „Klimaschutz ist ja schön und gut, aber wo bleibt mein Vorteil?“, „A…

“Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam?” (Münchner Forum Nachhaltigkeit)

Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam? Die Moral des Protests – Reflexionen und konkrete Erfahrungen mit Prof. Dr. Patrick Zoll (SJ) (Hochschule für Philosophie München), Vincent Schäfer (Letzte Generation) & Susanne Egli (Extinction Rebellion und Letzte Generation)

"Regionales Klimamanagement nach COVID-19"

Die politische Auseinandersetzung über die Corona-bedingte Vertagung oder Beschleunigung von Maßnahmen zur Reduzierung von Klimafolgen nach COVID-19 ist entbrannt; nicht zuletzt auf regionaler und kommunaler Ebene, auch in und für München.