Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

31. Juli 2011

Veranstaltungen in Kooperation mit Münchner Forum Nachhaltigkeit

“Ich fang schon mal an ...Energiewende privat”
am Freitag, 9. Dezember, 16.00 Uhr

Präsentation diverser Projekte aus München. Mit einem Einführungsvortrag von Dr. Michael Bilharz (Umweltbundesamt)



Weitere Beiträge

Schulterschluss für die Erneuerbaren – Können Gewerkschaften und Naturschutzverbände die Energiewende retten?

Montag, 6. Oktober 2014 19:00 Uhr Vortragssaal der GLS-Bank, Bruderstr. 5 a (Eingang Unsöldstr), 80538 München (U-Bahn Marienplatz) Referenten: Jürgen Wechsler, Industriegewerkschaft Metall (IGM), Bezirksleiter Bayern Prof. Dr. Hubert Weiger, BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz e.V., Ers...

Was kostet der Klimawandel? Schaffung einer Faktenbasis für Kopenhagen

Kamingespräch am 11. Februar 2009, in der Schweisfurth-Stiftung Referent: Dr. Martin R. Stuchtey  Der Mineraloge und Betriebswirt Dr. Martin R. Stuchtey  leitet die Travel, Infrastructure and Logistics Aktivitäten von McKinsey in Deutschland. Ferner ist er Mitbegründer der McKinsey Klima Initia...

Gebäude – besser und nachhaltiger energetisch planen und ertüchtigen

in Kooperation mit dem Bauzentrum, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Landeshauptstadt München 18. Mai 2017 Referentin: Prof. Dr. Natalie Eßig, Architektin; Hochschule München, Fakultät Architektur Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bewegen unsere Gesellschaft, wenn es um „g...

Leben mit der Energiewende

  „Die Energiewende wird eingestampft – und zwar komplett“ Der Film „Leben mit der Energiewende“ (2012) des freien Fernsehjournalisten Frank Farenski wurde am Donnerstag, 27. Februar, im Großen Sitzungssaal des Münchner Rathauses in gekürzter Fassung gezeigt. Der neue Film gleichen Titels (2...