Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

17. Juli 2012

Ausstellung + Kolloquium „Energie in unserer Hand“

Einladung zum Mitmachen!
Samstag, 1. Dezember 2012, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bauzentrum München, Riem

Im Großraum München gibt es viele Energie-Bürgerinitiativen, Stiftungen, Energie-Genossenschaften usw., die die dezentrale Energiewende längst in die eigene Hand genommen haben oder dies beabsichtigen.

Zusammen mit dem Bauzentrum der Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU), wollen wir diese Initiativen vernetzen, den Ideen- und Informationsaustausch fördern und sie dritten Interessierten gegenüber bekannter machen. Dazu werden wir eine Ausstellung organisieren, auf der sich jede dieser Initiativen gestalterisch selbst darstellen und – im Rahmen eines Kolloquiums – auch persönlich vorstellen kann.

Wer als Initiative teilnehmen und sich darstellen möchte, schreibe bitte eine E-Mail an:  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an: Internetseite, Schwerpunktthema, Teilnahme erwünscht an Ausstellung und/oder Kolloquium.



Weitere Beiträge

Energie in Bürgerhand

aus der Veranstaltungs-Reihe "Mutbürger für Energiewende!" Donnerstag, 19. April 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1, 80331 München Referenten: Dr. Herbert Klemisch, Klaus-Novy-Institut „Wem gehören die Erneuerbare-Energien-Anlagen?“ Gerd Mulert, Energie-Genossen…

"München weiter denken"

Sonderführung durch die Ausstellung "München weiter denken" mit anschließender Diskussion Mittwoch 21. Februar 2018 Referenten: Herr Alexander Lang und Frau Susanne Grillmeier, Mitarbeiter des Planungsreferats Wie nachhaltig entwickelt sich die Landeshauptstadt München?  Im Münchner Rathaus wir…

“Peak Oil” Der Anfang vom Ende des Erdölzeitalters

Vortrags- und Diskussionsabend, 30. Juni 2009, Schweisfurth-Stiftung Veranstalter: Münchener Forum für Nachhaltigkeit  Der Lebensstil in den industrialisierten Ländern der Welt beruht auf der reichlichen und billigen Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe. Von keinem anderen Energieträger ist uns…

energie.wenden- Führung durch Sonderausstellung

Exkursion und Führung durch Sonderausstellung im Deutschen Museum 13. Mai 2017 Kuratorin: Sabine Gerber, Deutsches Museum München Das Deutsche Museum hat eine neue Sonderausstellung konzipiert: “energie.wenden”. “Die Energiewende ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Ihre Ziele lauten: M…