Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

17. Juli 2012

Ausstellung + Kolloquium „Energie in unserer Hand“

Einladung zum Mitmachen!
Samstag, 1. Dezember 2012, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bauzentrum München, Riem

Im Großraum München gibt es viele Energie-Bürgerinitiativen, Stiftungen, Energie-Genossenschaften usw., die die dezentrale Energiewende längst in die eigene Hand genommen haben oder dies beabsichtigen.

Zusammen mit dem Bauzentrum der Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU), wollen wir diese Initiativen vernetzen, den Ideen- und Informationsaustausch fördern und sie dritten Interessierten gegenüber bekannter machen. Dazu werden wir eine Ausstellung organisieren, auf der sich jede dieser Initiativen gestalterisch selbst darstellen und – im Rahmen eines Kolloquiums – auch persönlich vorstellen kann.

Wer als Initiative teilnehmen und sich darstellen möchte, schreibe bitte eine E-Mail an:  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an: Internetseite, Schwerpunktthema, Teilnahme erwünscht an Ausstellung und/oder Kolloquium.



Weitere Beiträge

"Raus aus der (russischen) Kohle: Wie weiter, ein Jahr nach dem Bürgerentscheid?"

Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiewende“ in Kooperation mit Umweltinstitut München e.V. in Kooperation mit urgewald e.V.   in Kooperation mit fossil free Mittwoch, den 07.11.2018 Referent...

Stadtwerke München: Strategie Fernwärme und Geothermie

17. März 2016 Referent: Stephan Schwarz, Geschäftsführer Versorgung und Technik, Stadtwerke München    Bis 2040 wollen die Stadtwerke München (SWM) vollständig auf erneuerbare Energie für den Wärme-Sektor umgestellt haben: Mittels Geothermie. In einem von Europas größtem Fernwärme-Netz. Ehrgei...

Sonnenflecken - Beeinflusst die Sonne unser Klima?

Veranstaltungsreihe Global Balance in Kooperation mit der Ringvorlesung "Umwelt" und Münchner Forum Nachhaltigkeit 26. Januar 2011, 19.30 Uhr, Referent: Dr. Arno Riffeser ,  Universitäts-Sternwarte München,   Fakultät Physik der Ludwig-Maximilians-Universität  Sonnenflecken sind dunkle Stell...

Eröffnungsveranstaltung: Mutbürger für Energiewende!

Anhand zweier konkreter Projekte – Windkraft in Waging am See und Geothermie in Bernried – wollten wir diskutieren, wie Partizipation funktioniert. Zweifellos ein Experiment -  doch nur in Form von Rede und Gegenrede, Transparenz und Beteiligung, Fairness und Klarheit können wir mit unserer Veran...