Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

25. September 2008

Wie lege ich mein Geld an? Soziale, ethische und ökologische Verantwortung

am 6. November 2008, Saal der Katholischen Hochschulgemeinden an der TU München

Referenten:

Dr. Elisabeth Höller Geschäftsführerin der Ethik-Rating Agentur INVERA, Zürich

Dr. Christoph Schwingenstein Historiker und Finanzethiker, Mitglied des Herausgeberrats der Süddeutschen Zeitung, Vorstand der Umwelt-Akademie e.V. München

Nicht nur die gesicherte Geldanlage, bei der möglichst auch noch das Volumen im Laufe der Zeit vermehrt wird, ist heute von Interesse. Bereits seit zwei Jahrzehnten ist es zunehmend auch möglich, bei der Geldanlage darauf zu achten, dass die sozialen, ethischen und ökologischen Aspekte beachtet werden, unter denen unsere Anlage in der Wirtschaft eingesetzt wird. Das Bewusstsein hierfür hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. So legen nahezu alle kirchlichen Finanzverwaltungen die Gelder nach solchen Kriterien an, auch die Konferenz der Deutschen Bischöfe hat hierzu entsprechende Empfehlungen gegeben.

Dr. Christoph Schwingenstein führte in die wesentlichen Aspekte des Themas der nachhaltigen Geldanlage ein. Dr. Elisabeth Höller erläuterte die Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um für eine solche Anlage in Frage zu kommen.



Weitere Beiträge

"Klimaherbst-Dult: Geld-Café zum nachhaltigen Umgang mit Geld"

in Kooperation mit    und    und  Sonntag, den 14.Oktober 2018 Referenten: Sabine Pex, Christoph Schwingenstein, Michael Greza, Helmut Paschlau Ist meine Bank radioaktiv? …ein Klimakiller? …ein Waffenhändler? Geld schläft nie – weder auf der Bank, in einem Fonds noch bei einer Versicherung…

Nachhaltig Geld anlegen – gewußt wie

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Dienstag, 05.12.2017 Referentin: Sabine Pex, Vorstandsmitglied Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Berlin,   oekom research AG, München Die Süddeutsche Zeitung hat es – in ihrem Wirtschaftsteil, rechtzeitig zum G20-Gipfel – ganz neu entdeckt: Investoren i…

Entwicklungsbanken eines zukünftigen Finanzwesens

Dienstag, 26. November 2013 19:00 Uhr Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10 (Eingang Georg-Schätzel-Str.), 80335 München, 6. Stock (ÖPNV „Hackerbrücke“). Referent:      Michael Orth, Bankfachwirt, zertifizierter Anlageberater für Nachhaltiges Investment, GLS-Bank Bochum; „Values Ambassador…

Investieren in die Stadt der Zukunft

Unsere Verasnstaltungen im Klimaherbst Podiumsdiskussion in Kooperation mit Geld macht Sinn e.V. am Mittwoch, 12. Oktober 2011,  um 19.00 Uhr, Seidlvilla   Energie, Mobilität und Wohnraum für alle: Viel Geld muss fließen, damit unsere Städte die grüne Wende schaffen. Bürgerinnen und Bürger kö…