Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

25. September 2008

Wie lege ich mein Geld an? Soziale, ethische und ökologische Verantwortung

am 6. November 2008, Saal der Katholischen Hochschulgemeinden an der TU München

Referenten:

Dr. Elisabeth Höller Geschäftsführerin der Ethik-Rating Agentur INVERA, Zürich

Dr. Christoph Schwingenstein Historiker und Finanzethiker, Mitglied des Herausgeberrats der Süddeutschen Zeitung, Vorstand der Umwelt-Akademie e.V. München

Nicht nur die gesicherte Geldanlage, bei der möglichst auch noch das Volumen im Laufe der Zeit vermehrt wird, ist heute von Interesse. Bereits seit zwei Jahrzehnten ist es zunehmend auch möglich, bei der Geldanlage darauf zu achten, dass die sozialen, ethischen und ökologischen Aspekte beachtet werden, unter denen unsere Anlage in der Wirtschaft eingesetzt wird. Das Bewusstsein hierfür hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. So legen nahezu alle kirchlichen Finanzverwaltungen die Gelder nach solchen Kriterien an, auch die Konferenz der Deutschen Bischöfe hat hierzu entsprechende Empfehlungen gegeben.

Dr. Christoph Schwingenstein führte in die wesentlichen Aspekte des Themas der nachhaltigen Geldanlage ein. Dr. Elisabeth Höller erläuterte die Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um für eine solche Anlage in Frage zu kommen.



Weitere Beiträge

Wieviel CO2 steckt in meinem Bank-Depot

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ 04. April 2017 19:00 Uhr Zukunftssalon München, Waltherstr. 29, Rückgebäude, 2.OG (ÖPNV Goetheplatz) Referent: Christoph Jochum, MSc, CAIA, Senior Consultant, Head of Austria and Germany, Center for Social and Sustainable Products AG (CSSP), Vaduz/Liechtens…

Wohin mit dem Geld? Impulse für ökologisch-soziales Investment

Wohin mit dem Geld? Diese Frage stellt sich in der derzeitigen Finanzkrise auf ganz neue Weise - für viele Privatpersonen, aber zunehmend auch für viele Institutionen mit ethischem Anspruch. Gefragt ist „Rendite ohne Reue“ oder „Gewinne mit gutem Gewissen“. Dies versprechen seit Jahren Geldanlagen…

Was machen "nachhaltige Versicherungen" anders?

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Donnerstag, 20. Juli  2017 Referentin: Dr. Mari-Luise Meinhold, Gründerin der „nachhaltigen Versicherung“ ver.de Nachhaltige Versicherungen wollen aktiv einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten, indem sie nachhaltigen Versicherungsschutz anb…

Andere Banken braucht das Land!

Dienstag, 05.03.2013, 19:00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum, Amalienstr. 38 Referenten:      Tassilo Kienle; „Null-Zins-Bank“ (o/ZB Stuttgart GbR) , (Mit-)Gründer der o/ZB; Dipl. WiIng „0 Zins – wie soll das denn gehen?“ Alexander Stark; UmweltBank AG, Nürnberg , Dipl. Betriebswirt (FH)…