Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

19. Februar 2013

Andere Banken braucht das Land!

Dienstag, 05.03.2013, 19:00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum, Amalienstr. 38

Referenten:     

  • Tassilo Kienle; „Null-Zins-Bank“ (o/ZB Stuttgart GbR) , (Mit-)Gründer der o/ZB; Dipl. WiIng
    „0 Zins – wie soll das denn gehen?“
  • Alexander Stark; UmweltBank AG, Nürnberg , Dipl. Betriebswirt (FH)/Bankkaufmann (Marketing)
    „Worin unterscheidet sich die Umweltbank von anderen „guten“ Banken?“
  • Simone Bisanz; GLS Gemeinschaftsbank eG, München;   Kundenberaterin
    „Nachhaltige Bank – Gibt’s das überhaupt?“

Andere Banken braucht das Land!  Wer wollte dem nicht zustimmen.  Und jeder denkt gleich an die Finanzkrise. Wir konzentrieren uns auf  „Nachhaltigkeit“ – und meinen dabei nicht die Maximierung des Gewinns oder des Haben-Zinses. Sondern ein (Bank-) Wirtschaften dergestalt, dass künftigen  Generationen die gleichen (Umwelt-) Chancen bleiben wie uns heute.  

Im Rahmen unseres langjährigen Schwerpunktes „Ethisch-ökologischer Umgang mit Geld“ wollten wir diesmal Banken unter die Lupe nehmen, die „anders“ sind. Ganz ohne Eigenwerbung konnte e dabei wohl nicht gehen: Im Kern stand aber  die Frage, welchen Mehrwert die jeweilige Bank uns Kunden im ethisch-ökologischen  Umgang mit Geld bietet. Dazu sollten die VertreterInnen der    ausgewählten Banken die Gelegenheit erhalten, das Spezifische ihrer Bank herauszuarbeiten, und in welchem Umfang sie für Gesellschaft und Umwelt   ethisch-ökologisch wirkt.

Drei Banken hatten wir ausgewählt. Die eine behauptet, bei ihren Geschäften würden weder Soll- noch Haben-Zinsen anfallen. Die zweite verdient ihren Umsatz ausschließlich mit sinnvollen Umwelt-Projekten, sagt sie. Und die dritte behauptet gar, die „Nachhaltigste“ zu sein. Ganz schön ungewöhnlich. Würde das Schule machen, hätten wir in der Tat eine andere Bankenlandschaft.  Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung soll einmal wieder zum Nachdenken anregen, mit dem eigenen Geld bewusster, nachhaltiger umzugehen.

Präsentation Tassilo Kienle: Klicken Sie hier

Präsentation Alexander Stark: Klicken Sie hier

Präsentation Simone Bisanz: Klicken Sie hier



Weitere Beiträge

Nachhaltig investieren in der Region

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ 8. Dezember 2015 Referent: Mathias Winkler, Fachberater für nachhaltiges Investment, Mitglied in der Initiative „Ökofinanz21 e.V.“ Mathias Winkler ist gelernter Bankkaufmann. Seit 2005 arbeitet er als unabhängiger Finanzberater, seit 2010 als zertifizierter…

Kabarettabend: Grünes Geld und frische Blüten – Ein C[r]ashkurs

Eine humoristische Spurensuche mit Max Deml und Georg Bauernfeind Donnerstag, 13. März 2014 19:30 Uhr Theater Drehleier (www.theater-drehleier.de), Rosenheimer Str. 123, 81667 München Die Umwelt Akademie lud ein, in dem wunderschönen Ambiente der Drehleiher einen geselligen Kabarettabend zu genie…

Lippenbekenntnis oder ernstzunehmende Philosophie? Ist BMW ein „Grünes“ Unternehmen?

Montag, 26. November 2012, 19:00 Uhr, Kaufmanns-Casino München,  Odeonsplatz 6 Mit: Reinhold Windorfer, Senior Analyst, oekom research AG Stefan Freytag, Vorstand Wilhelm v. Finck DFO AG Moderation:  Dr. Christoph Schwingenstein Immer mehr Unternehmen in Deutschland propagieren die Berück…

Rating von ethisch-ökologischen Geldanlagen Entscheidungshilfe oder Mogelpackung?

am 15. Juli 2009, 19.00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, 80799 München (U-Bahn Linie U3 oder U6 Richtung Olympiazentrum bzw. Garching-Hochbrück, Haltestelle Universität) Es diskutieren: Rolf D. Häßler – oekom  research AG, München Dirk Reinhard – Münc…