Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

20. Mai 2009

Wohin mit dem Geld? Impulse für ökologisch-soziales Investment

Wohin mit dem Geld? Diese Frage stellt sich in der derzeitigen Finanzkrise auf ganz neue Weise - für viele Privatpersonen, aber zunehmend auch für viele Institutionen mit ethischem Anspruch.

Gefragt ist „Rendite ohne Reue“ oder „Gewinne mit gutem Gewissen“. Dies versprechen seit Jahren Geldanlagen, die in natur- und sozialverträgliche Produkte und Unternehmen investieren. Nachhaltiges Investment ist längst kein Nischenmarkt mehr. Allein in Europa sind schon jetzt gut 2,6 Billionen Euro unter Berücksichtigung ethischer und ökologischer Kriterien angelegt – Tendenz steigend.

Dies ist Anlass für eine gemeinsame Themeninitiative von Schweisfurth-Stiftung, Umwelt-Akademie e.V.  Dieund dem Münchner Form Nachhaltigkeit, um mit einer Reihe von Veranstaltungen neue Impulse für ökologisch-soziales Investment zu geben.

Folgende Veranstaltungen sind bereits gelaufen:

Produktwelt „Grünes Geld“    
Nachhaltiges Investment – Blaupause für einen Neuanfang in der Finanzkrise?  
 
Sabine Pex (HVB) - Rolf Häßler (oekom research) -  Dr. Claus Meier (Evangelische  Landeskirche Bayern) - Werner Hedrich (Morningstar)
18. Februar 2009 - 19 Uhr - HVB-Forum    
Veranstalter: Münchner Forum Nachhaltigkeit

Soziales Investment    
Kapital für soziale und ökologische Projekte

Peter Spiegel (Genisis Institute for Social Business) - Dr. Erwin Stahl (BonVenture Management GmbH)
28. April 2009 - 19 Uhr  - Schweisfurth-Stiftung
Veranstalter: Schweisfurth-Stiftung

Bio Kapital
Die Versöhnung von Ökonomie, Natur  und Menschlichkeit    
Dr. Andreas Weber
25. Mai 2009 - 19 Uhr - Schweisfurth-Stiftung
Veranstalter: Münchner Forum Nachhaltigkeit

 

 



Weitere Beiträge

Nachhaltig Geld anlegen – gewußt wie

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Dienstag, 05.12.2017 Referentin: Sabine Pex, Vorstandsmitglied Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Berlin,   oekom research AG, München Die Süddeutsche Zeitung hat es – in ihrem Wirtschaftsteil, rechtzeitig zum G20-Gipfel – ganz neu entdeckt: Investoren...

Andere Banken braucht das Land!

Dienstag, 05.03.2013, 19:00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum, Amalienstr. 38 Referenten:      Tassilo Kienle; „Null-Zins-Bank“ (o/ZB Stuttgart GbR) , (Mit-)Gründer der o/ZB; Dipl. WiIng „0 Zins – wie soll das denn gehen?“ Alexander Stark; UmweltBank AG, Nürnberg , Dipl. Betriebswirt (F...

Investieren in die Stadt der Zukunft

Unsere Verasnstaltungen im Klimaherbst Podiumsdiskussion in Kooperation mit Geld macht Sinn e.V. am Mittwoch, 12. Oktober 2011,  um 19.00 Uhr, Seidlvilla   Energie, Mobilität und Wohnraum für alle: Viel Geld muss fließen, damit unsere Städte die grüne Wende schaffen. Bürgerinnen und Bürger ...

Gemeinwohlbilanz- Instrument für eine immer nachhaltigere Bank

20. September 2016 19:00 Uhr Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1B, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referentin: Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank e.G., München Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bewegen unsere Gesellschaft, wenn es um enk...