"Schluss mit der Ökomoral! Wie wir das Richtige tun, ohne ständig daran denken zu müssen"
"Mehr gute Politik – weniger schlechtes Gewissen!" Auf diese Formel bringt der bekannte Mediziner und Fernsehjournalist Eckart von Hirschhausen den Ansatz von Michael Kopatz, über den wir mit Ihnen ins Gespräch kommen wollen.
Hirschhausen weiter über das Konzept der "Ökoroutine" von Michael Kopatz: "Mich hat seine Idee begeistert: Menschen ändern sich nicht durch Einsicht, sondern durch neue äußere Umstände, wenn die richtige Entscheidung die leichtere wird."
Dr. Michael Kopatz ist wissenschaftlicher Projektleiter im Wuppertal Institut und war dort maßgeblich an der Erstellung des Standardwerks Zukunftsfähiges Deutschland beteiligt. 2018 erschien von ihm das Buch Ökoroutine, vor wenigen Wochen folgte seine Streitschrift Schluss mit der Ökomoral!
Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit
Für dieses Jahr war dies die letzte Münchner Forum Nachhaltigkeits Veranstaltung im Zukunftssalon.
-
"Schluss mit der Ökomoral! Wie wir das Richtige tun, ohne ständig daran denken zu müssen"
-
Dr. Michael Kopatz (Wuppertal Institut)
-
Montag, den 18. November 2019 19:00 Uhr
-
Zukunftssalon.