Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

12. März 2020

"Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben."

Münchner Forum Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit dem bekannten Schweizer Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger wollen wir der Frage nachgehen, warum in modernen Ökonomien ein "Wachstumszwang" gleichsam eingeschrieben ist und wir zu Getriebenen dieser Wachstumsdynamik werden. Der Abend findet im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit und in Kooperation mit der Ev. Stadtakademie München und der Petra-Kelly-Stiftung statt.

Referent: Prof. Dr. Mathias Binswanger
Zeit: Donnerstag, den 12. März 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 4 (U-Bahn und Tram Sendlinger Tor)
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 089 / 549027-0

Nähere Informationen zu Thema und Referenten finden Sie hier.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit:

 

 


Weitere Beiträge

"Ressourcenschutz und Recycling – konzentrieren wir uns auf die richtigen Fragen und Stoffe?"

Dienstag: 17.09.2019 Referent: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Professor für Verfahrenstechnik an der Hochschule Augsburg, Geschäftsführer der bifa Umweltinstitut GmbH in Augsburg „Ressourcenschutz und Recycling – konzentrieren wir uns auf die richtigen Fragen und Stoffe? Würden alle Menschen so…

Besichtigung der Bioabfallbehandlungsanlage der AWM am 08. August 2024

Trotz der immer wieder auftretenden Regenschauer ließen sich 12 Teilnehmende nicht davon abhalten, sich über die Bioabfallbehandlungsanlage auf dem Entsorgungspark des AWM zu informieren.

München wird zirkulär - Potentiale der Kreislaufwirtschaft

Im Rahmen Green Deal hat die EU im Jahr 2022 ein umfassendes Kreislaufwirtschaftspaket beschlossen. Dieses Kreislaufwirtschaftspaket zielt darauf ab, dass Produkte künftig umweltschonend, langlebig, reparierbar und recycelbar hergestellt werden.

Die Angst vor dem Weniger - Warum uns der Konsumwandel so schwer fällt

in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München Donnerstag, 19. Oktober 2017 Referent: Dr. Wolfgang Schmidbauer Würden wir unseren Lebensstil allen zugestehen, müssten wir ein Vielfaches der Ressourcen unserer Erde haben. Dass wir unseren Konsum- und Lebensstil dennoch weiter steig…