Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

12. März 2020

"Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben."

Münchner Forum Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit dem bekannten Schweizer Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger wollen wir der Frage nachgehen, warum in modernen Ökonomien ein "Wachstumszwang" gleichsam eingeschrieben ist und wir zu Getriebenen dieser Wachstumsdynamik werden. Der Abend findet im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit und in Kooperation mit der Ev. Stadtakademie München und der Petra-Kelly-Stiftung statt.

Referent: Prof. Dr. Mathias Binswanger
Zeit: Donnerstag, den 12. März 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 4 (U-Bahn und Tram Sendlinger Tor)
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 089 / 549027-0

Nähere Informationen zu Thema und Referenten finden Sie hier.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit:

 

 


Weitere Beiträge

Achtung: Termin wird kurzfristig wegen Krankheit verschoben auf Mittwoch, 12. Juli 2023!!! Wanderung auf den alten Müllberg

Die Umwelt-Akademie bietet am 6. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning an. Thema wird sein: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“.

"Mikroplastik in Bayerischen Gewässern – Auswirkungen auf aquatische Organismen"

Dienstag, 6. November 2018 Referentin: Dr. Julia Schwaiger Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Weltweit werden derzeit jähr-lich über 300 Mio. t produziert. Sie bieten im praktischen Gebrauch einerseits viele Vorteile. Andererseits können sie aber auch bei unsachgemäßer En…

Kathrin Hartmann: "Grüner Kolonialismus – 'Klimaneutralität' und ihre Auswirkung auf den Globalen Süden"

Der diesjährigen Münchner Klimaherbst stellt unter dem Titel "Fair Enough?" Fragen der Klimagerechtigkeit ins Zentrum – so auch wir in unserem ersten von zwei Beiträgen zu dieser Veranstaltungsreihe.

Heute gekauft – morgen kaputt, 13. Mai 2014

Geplanter Verschleiß von Produkten – und was man dagegen tun kann Dienstag, 13. Mai 2014 19.00 Uhr Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, 80638 München Referent: Stefan Schridde, Initiator und Vorstand von MURKS? NEIN DANKE! e.V. Drucker, die von einem Blatt zum anderen ihren Betrieb…