Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. Januar 2010

Die Biene als Umweltindikator

Kamingespräch
3. März  2010, 19.00 Uhr, IBZ, Amalienstr.
Referent: Walter Haefecker, Imker

 

Weltweit sind die Bienen seit einigen Jahren in den Schlagzeilen. Von einer mysteriösen Krankheit (Colony Collapse Disorder) ist die Rede, aber kein Erreger konnte bisher eindeutig als Verursacher des Phänomens identifiziert werden. Walter Haefeker, Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes (EPBA) und Vorstandsmitglied des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), erörterte, warum Imker auf allen Erdteilen Alarm schlagen und was die Bienengesundheit über den Zustand unserer Kulturlandschaften und der Entwicklung unserer Umwelt aussagt.
Anhand eines konkreten Beispiels zeigte Herr Haefeker auf, wie das Problem gelöst werden kann.

Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Klicken Sie hier




                                                                                                                                                                          

 



Weitere Beiträge

„TASTE THE WASTE“ - Die globale Lebensmittelverschwendung“

Unsere Veranstaltungen im Klimaherbst Filmmatinee Sonntag, 9. Oktober 2011, 10 Uhr 30, im  City Kino, Sonnenstr. 12, in Kooperation mit lifeguide e.V. und der  Bürgerstiftung München   Bei 10 Mio.Tonnen weggeschmissener Lebensmittel p.a. allein in Deutschland handelt es sich nicht nur um verdo…

Fairer Handel für eine gerechtere Welt

Donnerstag, 10. Juli 2014 18.00 Uhr Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, München Referent/in: Hannah Rüther, langjährige Multiplikatorin von „Fairtrade Deutschland“: „Fair einkaufen – welche Macht habe ich als Konsument?“ Dr. Franz Ehrnsperger, geschäftsführender Gesellschafter v…

"Angst vor dem Wandel?"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Montag: 10.01.2019 Referent: Prof. Dr. Markus Vogt Veranschaulichung für das Themenfeld „Landwirtschaft & Ernährung“ durch Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald Viele erleben die Gegenwart als Zeit des beschleunigten Wandels, als Zeit des Übergan…

"Wie werden wir morgen Lebensmittel einkaufen?"

in Kooperation mit Slow Food Deutschland (SFD), Convivium München      Dienstag, 6. Februar 2018 Referent: Stephan Paulke, basic AG, Vorstandsvorsitzender Wie also werden wir künftig Lebensmittel einkaufen, und bei wem? Online? Mittels des weltgrößten Versandhandels, jetzt auch für den alltäg…