Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

20. September 2013

Bottled Life - Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser

Film-Matinee (vergünstigte Sondervorstellung – Eintrittspreis 5 €)
„Bottled Life -  Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser“
Sonntag, 20. Oktober 2013, um 11.30 Uhr, im Arri-Kino, Türkenstraße 91, 80799 München, U3/U6 Universität

In München müssen wir nur den Hahn aufdrehen und haben bestes Trinkwasser. Es gibt wenig, das wichtiger ist als sauberes Trinkwasser. Aber Wasser ist ein begrenztes Gut. Die UNO stuft Wasser als ein Allgemeines Menschenrecht ein, während weltweit agierende Konzerne darin eine Handelsware sehen, aus der man Profit schöpfen kann.

Wem gehört eigentlich das Wasser und  ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht?

Der Dokumentarfilm «Bottled Life» von Urs Schnell und Res Gehriger deckt auf, wie Konzerne den Menschen ihr eigenes Wasser als teures Lifestyleprodukt verkaufen, indem sie sich weltweit den Zugriff auf wertvolle Quellen sichern. An Schauplätzen in den USA, Pakistan, Nigeria und Äthiopien zeigt der Film, wie Nestlé Gesetzeslücken ausnutzt, um mit Grundwasser Kasse zu machen.

Die Umwelt-Akademie e.V., lifeguide e.V. und die BürgerStiftung München laden Sie herzlich ein zur Sondervorstellung

„Bottled Life -  Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser“

Stimmen zum Film:
„Beklemmende und in keiner Weise verwässerte Analyse“ Sonntags Zeitung
„Die stille Katastrophe – der Verteilkampf um das kostbare Gut Wasser wird stärker“ Tageswoche
„Der falsche Film zur falschen Zeit, sagte ein Nestlé-Mann zu Gehriger. Das Gegenteil ist der Fall“ Ensuite



Weitere Beiträge

Mit Messer und Gabel das Klima retten!

Können wir mit der Umstellung unserer Ernährung das Klima retten?Das war die zentrale Frage eines fünfstündigen Workshops der Umwelt-Akademie im Rahmen der Klimaaktionstage der städtischen Balthasar-Neumann-Realschule in München am 29. März 2023.

Die EU-Agrar- und -Fischereipolitik als Fluchtursache

in Kooperation mit SlowFood Deutschland e.V.         aus der Veranstaltungsreihe „Werteorientierte Marktwirtschaft“ und „Ökologische Landwirtschaft und Ernährung“ Dienstag, 20. Juni 2017 20.6.17 war Welt-Flüchtlingstag: 65,6 Mio. Menschen auf der Erde flüchten, meldete das UN-Flüchtlingswerk UN…

"Es ist Zeit, das ganze (Landwirtschafts-)System in Frage zu stellen"

8. Mai 2018 Referent: Dipl. Ing. agr. Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) „Es ist Zeit, das System als Ganzes in Frage zu stellen“, sagte der ehemalige Präsident der ehrenwerten Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, in seinem In…

Exkursion: Bauernhof Moorenweis

Samstag, 25. Oktober 2014, 9.00 - ca. 14.00 Uhr Exkursionsleiter: Georg Schweisfurth Nach unserem sehr interessanten und lehrreichen Besuch in der Hofpfisterei führte uns die zweite Exkursion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ökologische Ernährung " zu einem besonderen Bauernhof: Wir besuchten d…