Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

08. August 2023

Act for Future­ ­ – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE

Act for Future – Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE ­“ ist eine Plattform zum Informieren, Mitmachen und Vernetzen. Auch die Umwelt-Akademie e.V. wird in diesem Jahr wieder mit einem Informations- und Mitmachstand vertreten sein.

Die Projektbörse gibt viele Ideen auf die Frage, was wir als Kinder und Jugendliche, in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene, Schulen, Vereine und Lehrkräfte für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) tun können.

Die vollständige Liste aller Beteiligten und deren Angebote sowie das Programm finden Sie in diesem Flyer.

 Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr im Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um die Anmeldung von Gruppen und Einzelpersonen bis zum 13.10.2023 über https://forms.office.com/e/fLfye0YNTA

 

„Act for Future“ ist eine Veranstaltung der 29++ Klimaschutzbildung im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck des Kreisjugendrings München-Land im Rahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. des Landkreises München.

Die Projektbörse findet in Kooperation mit dem Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach, Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und der Akteursplattform BNE statt.

 



Weitere Beiträge

Tagung: Citizen Science macht Schule, 18.01.2016

in Kooperation mit WissenLeben e.V. und Pädagogischen Institut München Montag, 18.1.2016 Museum Mensch und Natur, Nympgenburger Schloss Zielgruppe: Lehrer_innen, Umweltbildner_innen, Student_innen, Schüler_Innen, und andere Interessierte Anmeldeschluss: 21.12.1215; wird eventuell verlängert…

Baum-Pflanzaktion am Ludwigsgymnasium

Selbst pflanzen, Himbeeren naschen in der Pause, Smoothies beim Schulfest und die neue Schul–Marmeladenmanufaktur: Das ist angesagt und verbindet die SchülerInnen und LehrerInnen mit ihrer Schule und der Natur.

Aktionsstand im Tierpark Hellabrunn beim Thementag "Klima, Tier & Wir" am 27. Juli 2024 von 9-18 Uhr

Der Hellabrunner Aktionstag KLIMA, TIER & WIR steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Als einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt eine der größten Bedrohungen.

Sommerluft statt öde Theorie

Isar - Exkursion der Q 11 des Michaeli-Gymnasiums München am 26.7.2016 Bericht von Andrea Wanat, StD, Michaeli-Gymnasium München