Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
28. April 2016

Klimaflucht

Der Vortragsabend war eine Kooperationsveranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit mit der Evangelischen Stadtakademie und der Petra-Kelly-Stiftung.

Donnerstag, 28. April 2016

Referent: Dr. Hermann E. Ott

Stärker als die derzeitigen regionalen Kriege und Konflikte wird in Zukunft der weltweite Klimawandel ganze Länder und Regionen unbewohnbar machen. Die meisten Schätzungen gehen davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten 250 bis 300 Millionen Klimaflüchtlinge aus ihrer Heimat vertrieben werden.

- Welche Szenarien für diese globalen Migrationsbewegungen werden zurzeit   diskutiert?
- Hat der Klimagipfel in Paris Entscheidendes geändert, um der weltweiten Klimaflucht angemessen zu begegnen?
- Oder braucht es neue Verfahren und neue diplomatische Initiativen, um die Pioniere einer effektiven Klimapolitik zusammen zu bringen und die Ursachen für Klimaflucht zu bekämpfen?

Diesen Fragen ging der Jurist, Umweltwissenschaftler und Politiker Dr. Hermann E. Ott in seinem Vortrag nach. Hermann Ott war von 2009 bis 2013 Bundestagsabgeordneter und u.a. Mitglied der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität des Deutschen Bundestages. Er arbeitet zurzeit als Senior Advisor für globale Nachhaltigkeits- und Wohlfahrtsstrategien am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

Präsentation Dr. Hermann E. Ott: Klicken Sie hier

Veranstaltung im Video: Klicken Sie hier

 

 



Weitere Beiträge

Brennstoffzelle – Wunschtraum oder Wirklichkeit ?

Kamingespräch am 26. Mai 2011, 19.00 Uhr, in der Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1, 80638 München Referent:  Dr. Erich Erdle Dr. Erdle hat an den Universitäten in München und Ulm Physik studiert und war leitender Mitarbeiter bei Dornier und DaimlerChrysler im Bereich Brennstoffzel…

Erneuerbare Energien

Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ gefördert durch IKEA-Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag 8. März 2012, 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Sitzungssaal Marienp…

Fusionskraft - Unabhängigkeit ohne Risiko

Kamingespräch am 13. Mai 2009 Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Referent: Prof. Dr…

Fachexkursion Ackermannbogen Energiesystem/Speicher/Solarthermie

Fachexkursion Ackermannbogen Energiesystem/Speicher/Solarthermie in unserer Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiewende“ im Rahmen „Klimaherbst 2018 „Energie““   in Kooperation mit Ackermannbogen e.V.     Samstag, 13. Oktober 2018 Fachexkursionsleitung: Es führen Rainer Val…