Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

14. März 2012

Atomkraft braucht Zivilisation

Die wahre Botschaft von Fukushima
Kommentar von Peter H. Grassmann

Zweimal hat nun die Kanzlerin die Nation verblüfft. Einmal, als sie wie ein Kamikaze die Laufzeit der AKWs über 2025 hinaus verlängerte, wohl wissend, dass dies keinen Rückhalt in der Bevölkerung hat und die nächste Wahl gegen sie entscheiden könnte. Und dann jetzt, als sie sich zum internationalen Vorreiter eines noch beschleunigten Ausstiegs machte. Denn Ethik-Kommission hin oder her, das Ergebnis hatte sie bereits vorgegeben.

Lesen Sie weiter: Download als pdf-Datei



Weitere Beiträge

Exkursion: Energiebewußtes Bauen mit Holz – eine überzeugende Ökobilanz

in Kooperation mit dem Bauzentrum der Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU). Freitag, 10. November 2017 Exkursionsleiterin: Frau Englert-Friedrich; Architektin; Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft München (GWG München) In München, südlich des Stadtzentrums, ha…

Energiewende: Die Beiträge der Stadtwerke München in und für München

23. Juli 2015 Referent: Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München GmbH Anfang Mai 2015 wird ein großes Ereignis gefeiert: Die Stadtwerke München (SWM) speisen so viel Ökostrom aus eigenen Anlagen ins Netz, wie alle Privathaushalte Münchens, die elektrisch be…

Eröffnungsveranstaltung: Mutbürger für Energiewende!

Anhand zweier konkreter Projekte – Windkraft in Waging am See und Geothermie in Bernried – wollten wir diskutieren, wie Partizipation funktioniert. Zweifellos ein Experiment -  doch nur in Form von Rede und Gegenrede, Transparenz und Beteiligung, Fairness und Klarheit können wir mit unserer Veranst…

Energiewende: Was ist Glück? Was Wohlstand?

gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt am Donnerstag, 22. November 2012, 19:00 Uhr, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, München…