Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

21. Juli 2014

Europäische Bürgerinitiative will TTIP und CETA stoppen!

Dienstag, zwölf Uhr in Brüssel: Pressekonferenz des internationalen Bündnisses gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Anlass: Die Anmeldung einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) bei der EU-Kommission. Über 150 Organisationen sind entschlossen, gemeinsam die notwendigen Unterschriften, europaweit eine Million, zu sammeln. Die Medienresonanz ist riesig, der Saal voll mit Journalisten. Ein ermutigender Auftakt. Innerhalb von zwei Monaten muss die Kommission nun prüfen, ob die Registrierung zulässig ist. Wir werden diese Zeit nicht ungenutzt lassen und sammeln bereits jetzt Unterstützer/innen für die EBI. Auf dieser Seite können Sie sich anmelden, wenn Sie mithelfen und im Freundes- und Bekanntenkreis Unterschriften sammeln wollen: Klicken Sie hier



Weitere Beiträge

100% Erneuerbare Energien - eine realistische Option?

Kamingespräch am 5. April 2011, 19.00 Uhr im Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rgb., 2. Stock Referent:  Dr. Harry Lehmann, General Director -  Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien, Bundesumweltamt   Kürzlich veröffentlichte Szenarien für verschiedenste Regionen in Europa zeigen im…

energie.wenden- Führung durch Sonderausstellung

Exkursion und Führung durch Sonderausstellung im Deutschen Museum 13. Mai 2017 Kuratorin: Sabine Gerber, Deutsches Museum München Das Deutsche Museum hat eine neue Sonderausstellung konzipiert: “energie.wenden”. “Die Energiewende ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Ihre Ziele lauten: M…

Umweltkommunikation: „Mutbürger für Energiewende!“ – eine regionale Lern- und Partizipationsplattform in der Region München

Vortrag unseres Vorstandsmitglieds Dr. Helmut Paschlau am 13. Juni 2013, in der Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Das barocke Kloster St. Marienthal und Internationales Begegnungszentrum, Ostritz (südlich Görlitz) liegt im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechei. Diesmal haben…

Anthropozän und die große Transformation: Brauchen wir eine Agenda 2050?

Donnerstag, 16. Oktober 2014 19:00 Uhr Neues Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8, München Referent: Dr. Benno Hain, Umweltbundesamt (UBA), Dessau, Leiter des Fachgebietes „Energiestrategien und -szenarien“ Seit Beginn des Industriezeitalters im 18. Jahrhundert hat der Mensch der Erde se…