Aktuelle Situation
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle arbeiten vorwiegend im Homeoffice. Bitte senden Sie uns eine Mail, wir melden uns umgehend zurück.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der Umwelt-Akademie e.V. und ihrer Kooperationspartner. Sie können hier den Newsletter abonnieren.
Stadtrats-Hearing
Am 1. April 2022 findet ein Hearing zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie in München statt. Das Programm dazu wurde gemeinsam von MIN und dem Münchner Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) entworfen. Es gibt Berichte über das Nachhaltigkeits-Management in Freiburg, Münster und Wuppertal sowie ein Referat über die Einbindung der Zivilgesellschaft in den Städten Barcelona und Kopenhagen. Am Nachmittag finden drei parallele Workshops zu Fragen der sozialen Nachhaltigkeit, der Bürgerbeteiligung und zur Implementierung eines effektiven Nachhaltigkeits-Managements statt. Letzterer wird von unserem Vorstands-Mitglied Helmut Schmidt geleitet. Das Programm zum Stadtrats-Hearing finden sie hier.
Mitveranstalter:
Save the date: Veranstaltung zum Thema nachhaltige Mode im Mai
und weitere Initiativen laden zu einer Online-Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein:
Carl Tillessen: Konsum – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
und
Juliane Kahl: Von Fast Fashion zu Fair Fashion in München
Donnerstag, 05.05.2022, 19:00 Uhr
Der Trendforscher Carl Tillessen hat sich eingehend mit dieser Thematik befasst und in seinem Buch „Konsum – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen“ ausführlich beschrieben, was seitens der Politik aber auch jedes Einzelnen getan werden müsste, um aus diesem Konsum-Rausch herauszukommen.
Im Anschluss hat den Vortrag und die Diskussion mit Carl Tillessen wird Juliane Kahl aufzeigen, welche Möglichkeiten wir in München bereits haben, um zu einem nachhaltigen Umgang mit Textilien zu kommen
Der Umwelt-Einstein 2022 - Save the date!
Auch 2022 findet das Nachhaltigkeits-Quiz "Umwelt-Einstein" wieder in ganz Bayern statt!
Der Umwelt-Einstein ist ein Online-Wettbewerb mit Quiz-Fragen zu Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Er wendet sich an Schüler*innen der 7.-9. Jahrgangsstufe und wird vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 bayernweit stattfinden.
Als fächerübergreifendes Lernangebot trägt der Umwelt-Einstein dazu bei – wie im Nationalen Aktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) vorgesehen – BNE in der schulischen Bildung zu verankern. Der Umwelt-Einstein vermittelt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen spielerisch, lebenswelt- und alltagsnah.
Nähere Infos finden sich auf der Webseite www.umwelt-einstein.de
gefördert vom
und der
Preis der IKEA Stiftung 2021
HIGHLIGHT
Wir wurden für den Preis der IKEA Stiftung 2021 ausgezeichnet!
Die Umwelt-Akademie e.V. erhielt den mit 25.000 Euro dotierten Preis „für 30 Jahre innovative Aufklärungs- und Bildungsarbeit im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit“. Das Preisgeld soll in den weiteren Ausbau der Jugendarbeit fließen. „Mit ihren vorbildlichen Lernformaten hat die Umwelt-Akademie vielen Kindern und Jugendlichen einen kreativen und zugleich unkomplizierten Zugang zu Umweltwissen eröffnet“, begründete Klaus Kelwing, Vorstandsvorsitzender der IKEA Stiftung München, die Entscheidung bei der Preisverleihung am 22. September 2021.
Wir sind mächtig stolz und freuen uns sehr, dass unsere langjährigen Bemühungen mit diesem Preis gewürdigt wurden. Nicht müde zu werden über brisante Themen aufzuklären sowie andere, vor allem Kinder- und Jugendliche, zu ermutigen und zu befähigen, die Welt ein stückweit besser zu machen, das ist und bleibt auch weiterhin unser Ziel.
Die Preisverleihung wurde am 22. September 2021 als Präsenzveranstaltung im kleinen Kreis in einem Konferenzraum der basic AG durchgeführt. Klaus Kelwing hielt eine bewegende Laudatio. Anschießend stellten die Vorstände der Umwelt-Akademie e.V. ihre Arbeit innerhalb der Umwelt-Akademie vor und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam mit den geladenen Gästen über anstehende Zukunftsfragen zu diskutieren.
Link zur Pressemeldung der Ikea-Stiftung
Seite 7 von 27