Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

05. April 2016

Demokratisch in den Untergang? – Demokratie und Nachhaltigkeit

Dienstag, 5. April 2016

Referent: Tim Weber, Geschäftsführer Mehr Demokratie e.V.

Ohne mehr Nachhaltigkeit wird die Menschheit die nächsten 100 Jahre vielleicht nicht überleben. Die Fakten liegen seit Jahren auf der Hand. Trotzdem passiert fast nichts und wenn, dann zu spät und zu wenig. Zu viele Menschen schauen nach wie vor weg, blenden die Not unserer Erde einfach aus. Aus Ohnmacht. Aus Bequemlichkeit. Aus Angst. Wir fragen uns doch alle, woher die notwendige, radikale Bereitschaft kommen soll, uns selbst zu verändern. Den grünen, „guten“ Ökodiktator, der es für uns richtet, wird es nicht geben. Auch im Handeln der Wirtschaft hat sich die Einsicht, dass es so nicht weitergehen kann, noch nicht durchgesetzt. Deshalb wird es ohne die Politik nicht gehen. Da werden die Regeln gesetzt. Die Demokratiefrage ist immer auch die Machtfrage.

Wie der vermeintliche Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Demokratie funktionieren und positive Veränderung entstehen kann, darüber berichtete uns Tim Weber.

Informieren Sie sich hier über unseren Live-Mitschnitt:

 



Weitere Beiträge

Messung und Steuerung von Unternehmen – ein Blickwinkel der Finanzmärkte

am 23. Oktober 2008, Schweisfurth-Stiftung Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Prof. Dr. Henry Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls „Allgemeine…

Der Rebound-Effekt - Ein blinder Fleck in der Ökologiedebatte

eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Montag, 7. März 2016 Referent: Dr. Tilman Santarius Die Idee einer „Effizienzrevolution“ ist seit jeher eine Leitstrategie der Umweltbewegung und -politik. Energieeffizienz gilt auch als zentraler Bestandteil der deutschen Energiewende: Ohne…

Generationengerechtigkeit als Leitbild des neuen Jahrhunderts?

8. April 2008, Schweisfurth-Stiftung  Referent: Dr. Jörg Tremmel Dr. Jörg Tremmel leitet seit 1997 das gemeinnützige Forschungsinstitut "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“ und seit 2006 das "Institut für demografische Zukunftsfähigkeit“. Er betreut neben diversen Forschungsprojekten…

Wirtschaft ohne Werte? Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft

Die Umwelt-Akademie veranstaltete im Wintersemester zusammen mit der Carl von Linde-Akademie der Technischen Universität München und den beiden Hochschulgemeinden eine Vortragsreihe zum Thema: „Wirtschaft ohne Werte? Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft“ Das Thema „Verantwortung vo…