Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

26. Januar 2010

Nachhaltigkeit - Grundlage für den Geschäftserfolg eines weltweit agierenden Familienunternehmens

aus der Reihe "Wirtschaft ohne Werte? - Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft"
in Zusammenarbeit mit der Carl-Linde-Akademie  und den Hochschulgemeinden an der TUM
am Montag,  25. Januar 2010

Referent: Dr. Hans-Peter Sollinger, Mitglied des Vorstandes der Voith AG, Vorsitzender der Geschäftsführung Voith Paper
Nach Studium und Promotion in Maschinenbau an den Technischen Universitäten Stuttgart und Darmstadt war Dr. Sollinger international als Entwicklungsingenieur tätig, bevor er bei der J.M. Voith GmbH, Heidenheim, zum Vorsitzenden der Geschäftsführung aufstieg.

Dr. Sollinger hob die besondere Rolle von Familienbetrieben in Deutschland hervor, die sich in der Wirtschaftskrise  -wenigstens in der Regel und wenn sie ihren Traditionen als Familienbetrieb treu blieben -  als nachhaltig operierend ausgezeichnet haben.



Weitere Beiträge

Mehr Wohlstand durch weniger Naturverbrauch - Europa als Vorreiter der ökologischen Moderne

Freitag, 12. Dezember 2014 ab 18.30 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr) nach Vortrag & Diskussion: anschließender Umtrunk; Ende ca. 21.00 Uhr im HVB-Forum, Prannerstr. / Ecke Kardinal-Faulhaber-Str., 80333 München Referent: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker Grußwort: Heinz Laber, Mitglied des Vor…

Umwelt, Wachstum und die Umbrüche der Arbeitswelt

in Kooperation mit Hochschule für Politik                 und Münchner Hochschultage       31. Mai 2017 Referentin: Prof. Dr. Lisa Herzog, Professur für Political Philosophy and Theory, Hochschule für Politik an der Technischen Universität München (TUM) Wie lange noch glauben wir an das „Ma…

Ko-Regulierung der werteorientierten Marktwirtschaft

Dienstag, 11. März 2014 19:00 Uhr Vortragssaal GLS-Bank, Bruderstr. 5a, 80538 München (U-Bahn Odeonsplatz) in Kooperation mit Forum Ökosoziale Marktwirtschaft (FÖS) Referent/in: Dr. Sabine Ferenschild, SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kampagne Saubere…

Generationengerechtigkeit als Leitbild des neuen Jahrhunderts?

8. April 2008, Schweisfurth-Stiftung  Referent: Dr. Jörg Tremmel Dr. Jörg Tremmel leitet seit 1997 das gemeinnützige Forschungsinstitut "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“ und seit 2006 das "Institut für demografische Zukunftsfähigkeit“. Er betreut neben diversen Forschungsprojekten…