Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

10. März 2025

Spendenkampagne bei Kaufland

in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf eure Hilfe angewiesen.

Kaufland-Kunden haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden!

Wir haben uns bereits bei Foerderprogramme.org mit unserem Verein und dem "Planetary Health Diet Set- Mit Messer und Gabel die Welt retten" angemeldet.

Im März und April 2025 benötigen wir nun eure Stimmen, denn die Organisation mit den meisten Votings in unserer Filiale erhält den verdoppelten Spendenbetrag!

Wie das geht?

• Bei jedem Einkauf in einer Kaufl and Filiale könnt ihr Voting-Codes an der Kasse erhalten.
• Scannt den Voting-Code oder geht auf jedercent.kaufland.de, hier kommt ihr direkt zu unserem Projekt und stimmt für uns ab! Je mehr von uns voten gehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gewinnen!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung! Mehr Infos zu der Spendenkampagne unter kaufland.de/spenden



Weitere Beiträge

Wir suchen....

...engagierte Honorarkräfte, die Workshops im Bereich Umweltbildung und BNE durchführen und/oder eigene Projekte in unser Schulklassenprogramm einbringen möchten.

Erfahrungsbericht Praktikum

Alba-Laura hat uns im Rahmen eines 4-wöchigen, freiwilligen Orientierungs-Praktikums von Mitte November bis Mitte Dezember 2024 untertützt. Sie hat sich dabei bei der Öffentlichkeitsarbeit (Instagram-Adventskalender) und der Durchführung unser Workshops für Grundschulklassen eingebracht.

Deutschklasse zu Besuch bei der Bio-Hofschule

Wir freuen uns, dass unser Umweltbildungsprojekt "Die Bio-Hofschule" bereits im 3. Jahr erfolgreich durchgeführt wird. Erstmals konnte eine gemischte Deutschklasse (Jahrgangsstufen 1 - 4)  an unserem Programm teilnehmen und die Begeisterung war - trotz strömenden Regens am Hoftag - groß!

Ausstellung in der Architekturgalerie München CARBON CONFESSIONS MVRDV

Die in der Architekturgalerie München gezeigte Ausstellung CARBON CONFESSIONS MVRDV war Anlass zu einer Führung und Diskussion, die in Kooperation mit der Umwelt-Akademie stattfand.