Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

30. November 2024

Der Adventskalender der Umwelt-Akademie

Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Besinnung, Vorfreude und Überraschungen. In diesem Jahr möchten wir euch mit unserem Instagram-Adventskalender 2024 begleiten und inspirieren!

Adventkalender 2024

Hinter jedem Türchen verbergen sich spannende Inhalte, die einen Einblick in unsere Projekte und unsere Arbeit geben:

✨ Quizfragen rund um nachhaltige Themen – testet euer Wissen!
🍴 Rezepte passend zur Planetary Health Diet – für Genuss mit gutem Gewissen.
🌱 Ein Blick hinter die Kulissen von Projekten wie der Bio-Hofschule
... und vielem mehr!

Jeden Tag erwartet euch eine neue kleine Überraschung – folgt uns auf Instagram (@dieumweltakademie) und lasst euch inspirieren!

Außerdem freuen wir uns, Teil des Adventskalenders von "Re:think München" zu sein. Hinter Türchen 16 wartet unser Beitrag – seid gespannt, was wir für euch vorbereitet haben!

Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige und bewusstere Adventszeit gestalten. Wir freuen uns, diese Reise mit euch zu teilen!



Weitere Beiträge

Prof. Dr. Wolfgang Lucht: “Suffizienz und ökologische Demokratie: Innerhalb der planetaren Grenzen leben”

Der menschliche Naturverbrauch muss schnell und drastisch verringert werden. Gleichzeitig haben viele Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Energie und Ressourcen.

Planetary Health Diet - Angebote für Firmen

Angebote für Firmen Firmenworkshops /-webinare Sie haben Interesse an einem Workshop oder Webinar zur Planetary Health Diet für Ihre Mitarbeiter*innen? Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   Spendentopf „PHD-Schulworkshops“ Unser Bildungsmaterial wird L…

Positionspapier gegen Rechtsextremismus

Als Umweltbildungseinrichtung unterstützen wir die Position unseres bundesweiten Dachverbandes ANU, der sich klar für Demokratie und Menschenrechte einsetzt und sich gegen Rechtsextremismus sowie Rechtspopulismus stellt.  

Neuigkeiten aus dem Projekt "Planetary Health Diet Set" (Juli)

Im Juli geht das Projekt "Planetary Health Diet Set" (PHD) in großen Schritten voran. Das Kartenset ist fertig und kommt beim Testworkshop mit Lehrkräften und Multiplikator*innen zum Einsatz.