Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

25. Juli 2024

Planetary Health Diet - Angebote für Firmen

Angebote für Firmen

Firmenworkshops /-webinare

Sie haben Interesse an einem Workshop oder Webinar zur Planetary Health Diet für Ihre Mitarbeiter*innen?

Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Spendentopf „PHD-Schulworkshops“

Unser Bildungsmaterial wird Lehrkräften und Multiplikator*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wenn die personellen oder finanziellen Ressourcen an einer Schule nicht ausreichen, um das Thema einzubauen, unterstützen wir gerne, indem wir die Workshops in den Schulen durchführen.

Mit ihrer zweckgebundenen Spende (für Unkosten, Durchführung etc.) helfen Sie uns, Schulen dieses Angebot zu ermöglichen und die Workshops kostenfrei anzubieten.

Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Weitere Beiträge

Das kleine Weltretter-Kochbuch

Gemeinsam mit Grundschulkindern haben wir uns im vergangenen Schuljahr mit dem Thema „nachhaltige Ernährung" befasst. Dabei ist unter anderem ein Kochbuch entstanden.

Positionspapier gegen Rechtsextremismus

Als Umweltbildungseinrichtung unterstützen wir die Position unseres bundesweiten Dachverbandes ANU, der sich klar für Demokratie und Menschenrechte einsetzt und sich gegen Rechtsextremismus sowie Rechtspopulismus stellt.  

Klimaaktivismus am Limit? Wie die demokratische Teilhabe beim Klimaschutz systematisch eingeschränkt wird

Die Repressionen gegen die Klimabewegung nehmen zu. Das zeigt eine Studie, die Green Legal Impact Germany, eine juristische Umwelt- und Klimaschutz-NGO, dieser Tage veröffentlicht hat.

Nachhaltigkeit im Herzen, Zukunft im Sinn – frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Förderer*innen, Kooperationspartner*innen und Freund*innen, Mitglieder und Kurator*innen der Umwelt-Akademie, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten und ein Jahr 2025, das von klugen Ideen und nachhaltigem Handeln geprägt ist.