Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

25. Juli 2024

Planetary Health Diet - Angebote für Firmen

Angebote für Firmen

Firmenworkshops /-webinare

Sie haben Interesse an einem Workshop oder Webinar zur Planetary Health Diet für Ihre Mitarbeiter*innen?

Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Spendentopf „PHD-Schulworkshops“

Unser Bildungsmaterial wird Lehrkräften und Multiplikator*innen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wenn die personellen oder finanziellen Ressourcen an einer Schule nicht ausreichen, um das Thema einzubauen, unterstützen wir gerne, indem wir die Workshops in den Schulen durchführen.

Mit ihrer zweckgebundenen Spende (für Unkosten, Durchführung etc.) helfen Sie uns, Schulen dieses Angebot zu ermöglichen und die Workshops kostenfrei anzubieten.

Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Weitere Beiträge

Was fossile Unternehmen planen – und was wir dagegen tun können

Der kanadisch-deutsche Investor Genexco Gas will in der Nähe des Ammersees nach Erdgas bohren. Die erste Probebohrung ist für Beginn 2025 angesetzt, im Visier ist die gesamte Region zwischen Lech und Ammersee. Und das trotz Energiewende und Klimakrise!

2400 Schülerinnen und Schüler aus 98 Schulen nahmen am diesjährigen Umwelt-Einstein-Wettbewerb teil

Umwelt-Einstein-Woche vom 12.-16. Juni 2023 erfolgreich umgesetzt.

'Leo' Gunter Greiner: "Grüne Finanzen"

Geld: Wir alle haben es – mal mehr, mal weniger. Und geben es aus: Tag für Tag – aber auch langfristig.

Positionspapier gegen Rechtsextremismus

Als Umweltbildungseinrichtung unterstützen wir die Position unseres bundesweiten Dachverbandes ANU, der sich klar für Demokratie und Menschenrechte einsetzt und sich gegen Rechtsextremismus sowie Rechtspopulismus stellt.