Positionspapier gegen Rechtsextremismus
Als Umweltbildungseinrichtung unterstützen wir die Position unseres bundesweiten Dachverbandes ANU, der sich klar für Demokratie und Menschenrechte einsetzt und sich gegen Rechtsextremismus sowie Rechtspopulismus stellt.
Das Positionspapier Klare Haltung für Demokratie und Menschenrechte – gegen Rechtsextremismus und -Populismus“ unterstreicht das unmissverständliche Bekenntnis der ANU zu den Prinzipien der Menschenrechte und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Mit Besorgnis beobachten wir, dass Rechtsextremist*innen und –populist*innen Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und soziale Ökologie aufgreifen, um ihre menschenverachtenden Ideologien in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.
Die Inhalte des Papiers wurden von der AG ANU gegen Rechtsextremismus erarbeitet, an der Vertreter*innen aus dem Bundessprecherrat sowie sieben Landesverbänden beteiligt waren. Auf Grundlage der Werte aus Leitbild und Satzung distanziert sich die ANU entschieden von jeglicher Form von Extremismus und menschenfeindlicher Ideologie. Personen oder Organisationen, die gegen diese Prinzipien verstoßen, können weder Mitglied noch Partner der ANU sein. Das Positionspapier behandelt auch potenzielle Einfallstore, die von Rechtsextremen im Bereich ökologischer Themen genutzt werden, und möchte dafür sensibilisieren.
Das Positionspapier ist hier auf unserer Website abrufbar.