Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

04. Dezember 2024

Positionspapier gegen Rechtsextremismus

Als Umweltbildungseinrichtung unterstützen wir die Position unseres bundesweiten Dachverbandes ANU, der sich klar für Demokratie und Menschenrechte einsetzt und sich gegen Rechtsextremismus sowie Rechtspopulismus stellt.

 

Positionspapier gegen Rechtsextremismus Banner

 

 

Das Positionspapier Klare Haltung für Demokratie und Menschenrechte – gegen Rechtsextremismus und -Populismus“ unterstreicht das unmissverständliche Bekenntnis der ANU zu den Prinzipien der Menschenrechte und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Mit Besorgnis beobachten wir, dass Rechtsextremist*innen und –populist*innen Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und soziale Ökologie aufgreifen, um ihre menschenverachtenden Ideologien in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.

Die Inhalte des Papiers wurden von der AG ANU gegen Rechtsextremismus erarbeitet, an der Vertreter*innen aus dem Bundessprecherrat sowie sieben Landesverbänden beteiligt waren. Auf Grundlage der Werte aus Leitbild und Satzung distanziert sich die ANU entschieden von jeglicher Form von Extremismus und menschenfeindlicher Ideologie. Personen oder Organisationen, die gegen diese Prinzipien verstoßen, können weder Mitglied noch Partner der ANU sein. Das Positionspapier behandelt auch potenzielle Einfallstore, die von Rechtsextremen im Bereich ökologischer Themen genutzt werden, und möchte dafür sensibilisieren.

Das Positionspapier ist hier auf unserer Website abrufbar.



Weitere Beiträge

Neuigkeiten aus dem Projekt "Planetary Health Diet Set" (Juni)

Im Juni gibt es viele erfreuliche Nachrichten und Fortschritte im Projekt "Planetary Health Diet". Unser Projekt wird gefördert, das Projektlogo ist fertig und der Partizipationsprozess von Jugendlichen ist abgeschlossen.

Film & Filmgespräch: "Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte – 30 Jahre urgewald"

Naturzerstörung und Missachtung von Menschenrechten – dahinter stecken oft Großkonzerne und Banken, die auch unser Geld nutzen.

Das Weltrettungs-Quiz des Planetary Health Diet Sets

Das Weltrettungs-Quiz ist eine Online-Methode und Teil des "Planetary Health Diet Sets" (Methode 31). Das Quiz bildet den Abschluss der Storyline rund um die beiden Superheld*innen Forky und Knife, die auf Weltrettungsmission sind und mit den Jugendlichen im Trainingsprogramm die Planetary Health...

Mit Messer und Gabel die Welt retten - Bildungsmaterial zur Planetary Health Diet

Wie ernähren wir uns in der Zukunft? Müssen wir auf Fleisch verzichten, um die Welt zu retten? Welche Ernährungsweise ist ideal für die menschliche UND die planetare Gesundheit? Diesen Fragen geht die Umwelt-Akademie 2024 in ihrem neuen Projekt “Planetary Health Diet Set” auf den Grund.