Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. Mai 2018

"Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Was ist das eigentlich?"

Vortrags- und Diskusionsveranstaltung

In unserer Veranstaltungsreihe "Transformation zu Nachhaltigkeit"

in Koorperation mit

Dienstag, 15. Mai 2018

Referent: Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung kulturelle Erneuerung

Obwohl Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität in aller Munde sind, gehen die Vorstellungen darüber, was dies eigentlich ist, weit auseinander.

Entsprechend schwierig ist es, eine Politik zu formulieren, die zu einer Annäherung an diese Zielbegriffe führen könnte. Nicht selten leisten Bevölkerungsgruppen auch vehementen Widerstand gegen das, was von anderen als wünschenswert angestrebt wird. Nicht zuletzt deshalb sind nicht nur Natur und Umwelt, sondern auch Individuen und Gesellschaft mitunter überfordert.

Auch wenn es immer unterschiedliche Sichtweisen geben wird: Ein gesellschaftlicher Grundkonsens in dieser Frage scheint unverzichtbar.

Zum Weiterlesen: Klicken Sie bitte hier

 

Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung kulturelle Erneuerung



Weitere Beiträge

Zero Waste City München? Vorträge und Diskussionen am 25. Mai 2023

MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit), Die Umwelt-Akademie e.V. und Kartoffelkombinat - der Verein e.V. laden ein zur Veranstaltung am 25.05.2023: Das Zero Waste-Konzept der Stadt München – anspruchsvoll oder wenig ambitioniert?

Exkursion ins Deutsche Museum: Willkommen im Anthropozän

Montag, 07. März 2016 Führung: Prof. Dr. Helmuth Trischler, Forschungsinstitut Deutsches Museum Fast jeder von uns ist geflogen, hat Obst und Gemüse außerhalb der saisonalen Erntezeit gegessen oder nutzt Plastiktüten. Dass all diese Dinge einen Einfluss auf unseren Planeten haben, ist unbestritte…

Bayerische Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Donnerstag, 19.10.2017 Referent: Peter Driessen, Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern (IHK), Hauptgeschäftsführer Grußwort: Stephanie Jacobs, Berufsmäßige Stadträtin, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU), Landeshauptstadt München   Die Umwelt-Akademie e.V. hat bereits im Juni 2…

Achtung: Termin wird kurzfristig wegen Krankheit verschoben auf Mittwoch, 12. Juli 2023!!! Wanderung auf den alten Müllberg

Die Umwelt-Akademie bietet am 6. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning an. Thema wird sein: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“.