Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

15. Mai 2018

"Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Was ist das eigentlich?"

Vortrags- und Diskusionsveranstaltung

In unserer Veranstaltungsreihe "Transformation zu Nachhaltigkeit"

in Koorperation mit

Dienstag, 15. Mai 2018

Referent: Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung kulturelle Erneuerung

Obwohl Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität in aller Munde sind, gehen die Vorstellungen darüber, was dies eigentlich ist, weit auseinander.

Entsprechend schwierig ist es, eine Politik zu formulieren, die zu einer Annäherung an diese Zielbegriffe führen könnte. Nicht selten leisten Bevölkerungsgruppen auch vehementen Widerstand gegen das, was von anderen als wünschenswert angestrebt wird. Nicht zuletzt deshalb sind nicht nur Natur und Umwelt, sondern auch Individuen und Gesellschaft mitunter überfordert.

Auch wenn es immer unterschiedliche Sichtweisen geben wird: Ein gesellschaftlicher Grundkonsens in dieser Frage scheint unverzichtbar.

Zum Weiterlesen: Klicken Sie bitte hier

 

Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung kulturelle Erneuerung



Weitere Beiträge

Die Angst vor dem Weniger - Warum uns der Konsumwandel so schwer fällt

in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München Donnerstag, 19. Oktober 2017 Referent: Dr. Wolfgang Schmidbauer Würden wir unseren Lebensstil allen zugestehen, müssten wir ein Vielfaches der Ressourcen unserer Erde haben. Dass wir unseren Konsum- und Lebensstil dennoch weiter ste...

"Time is honey, Nachhaltige Zeitkultur und die Grenzen der Natur" 03.02.2019

Sonntag, den 03. Februar 2019 18.00 bis 20:30 Uhr Prof. Dr. Harald Lesch, Prof. Dr. Karlheinz Geißler & Jonas Geißler mit einem Kommentar von Karin Lohr und einem Slam von Rieke Grund Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München Eine Kooperationsveranstaltung der Münchner Initiati...

15. April 2021 Menschenrechte schützen statt Ressourcenfluch 4.0 – Wie eine Rohstoffwende gelingen kann

Online-Veranstaltung und Chat-Diskussion am 15.04.2021 um 19:00 Uhr Referent: Michael Reckordt, PowerShift, Berlin Ohne sie geht in unserem Alltag gar nichts, Metalle. Kein Strom, keine Kommunikation, keine Mobilität, kein Wohnen ohne die verschiedenen metallischen und mineralischen Rohstoffe w...

Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning mit Helmut Schmidt

Die Umwelt-Akademie hatte am 20. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning angeboten. Thema war: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“. Am Gipfel genossen die Teilnehmenden einen tollen Ausblick.