Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

13. Mai 2022

Aktion Hendlsauerei - Forderungen an den Stadtrat

 

Foto: Barbara Lex

 

Gaudi ja, aber bitte für alle! Bei der Aktion Hendlsauerei am 4. Mai 2022 machte die Münchner Inititaive Nachhaltigkeit (MIN) auf die dunkle Seite der Wiesn aufmerksam und übergab einen Forderungskatalog für das Oktoberfest und andere Großveranstaltungen in München an Poltiker*innen. Am Informations- und Aktionsstand informierte auch unser Vorstand Helmut Schmidt interessierte Passant*innen und Journalist*innen über die Vision und Notwendigkeit einer nachhaltigen, enkeltauglichen Wiesn.

Mehr Informationen zur Aktion und zu den Hintergründen finden Sie hier: www.m-i-n.net/hendlsauerei

Pressereaktionen gibt es hier:


 

 

 

 



Weitere Beiträge

"Time is honey, Nachhaltige Zeitkultur und die Grenzen der Natur" 03.02.2019

Sonntag, den 03. Februar 2019 18.00 bis 20:30 Uhr Prof. Dr. Harald Lesch, Prof. Dr. Karlheinz Geißler & Jonas Geißler mit einem Kommentar von Karin Lohr und einem Slam von Rieke Grund Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München Eine Kooperationsveranstaltung der Münchner Initiative…

"Out-Fit für die Zukunft? Besser leben ohne Wegwerfmode"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Die Umwelt-Akademie e.V. Im Rahmen der "Nach der Umwelt"   Freitag, den 14.September 2018 Referent: Dr. Kirsten Brodde, greenpeace, sustainable fashion Wer kennt das nicht? Der Kleiderschrank wird immer voller, die…

Wie nachhaltig ist München: Interview mit Helmut Schmidt

  In der vierten Sendung aus der Reihe „Wo München fair ist“ geht es um die Frage „Wie nachhaltig ist München?“ An welchen Kriterien kann man das festmachen und hat München einen Plan, also eine Nachhaltigkeitsstrategie? Darüber sprechen wir mit Helmut Schmidt von der Münchner Initi…

"Die grüne Lüge: Film und Disskusion mit Kathrin Hartmann"

Sonntag: 24.02.2019 Referentin: Katrin Hartmann, Journalistin und Autorin Wiederholung Die grüne Lüge: Film und Diskussion mit Kathrin Hartmann Bio, nachhaltig und grün – viele Produkte des täglichen Lebens werden damit beworben, dass sie ökologisch verantwortbar sind. Bio-Lebensmittel, Elekt…