Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

13. Mai 2022

Aktion Hendlsauerei - Forderungen an den Stadtrat

 

Foto: Barbara Lex

 

Gaudi ja, aber bitte für alle! Bei der Aktion Hendlsauerei am 4. Mai 2022 machte die Münchner Inititaive Nachhaltigkeit (MIN) auf die dunkle Seite der Wiesn aufmerksam und übergab einen Forderungskatalog für das Oktoberfest und andere Großveranstaltungen in München an Poltiker*innen. Am Informations- und Aktionsstand informierte auch unser Vorstand Helmut Schmidt interessierte Passant*innen und Journalist*innen über die Vision und Notwendigkeit einer nachhaltigen, enkeltauglichen Wiesn.

Mehr Informationen zur Aktion und zu den Hintergründen finden Sie hier: www.m-i-n.net/hendlsauerei

Pressereaktionen gibt es hier:


 

 

 

 



Weitere Beiträge

Die Angst vor dem Weniger - Warum uns der Konsumwandel so schwer fällt

in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München Donnerstag, 19. Oktober 2017 Referent: Dr. Wolfgang Schmidbauer Würden wir unseren Lebensstil allen zugestehen, müssten wir ein Vielfaches der Ressourcen unserer Erde haben. Dass wir unseren Konsum- und Lebensstil dennoch weiter steig…

Besichtigung der Bioabfallbehandlungsanlage der AWM am 08. August 2024

Trotz der immer wieder auftretenden Regenschauer ließen sich 12 Teilnehmende nicht davon abhalten, sich über die Bioabfallbehandlungsanlage auf dem Entsorgungspark des AWM zu informieren.

Prof. Dr. Marcel Hunecke: Veranstaltung zum Thema Psychologie der Nachhaltigkeit

Die Umwelt-Akademie e.V. und weitere Initiativen laden im Rahmen der regelmäßigen Vortragsreihe "Münchner Forum Nachhaltigkeit" herzlich zu dieser Hybrid-Veranstaltung (online/präsenz) mit Diskussion am 5. Juli 2022 um 19 Uhr ein.

München lebt Nachhaltigkeit – aber wo?

in Koorperation mit:        Dienstag, 17. April 2018 Teilnehmende Münchner Nachhaltigkeitsinitiativen: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Kartoffelkombinat e.V., Haus der Eigenarbeit, Grün&Gloria, Slow Down, u.a. Im Alltag ist es nicht immer leicht, die nachhaltige Alternative zum alltäg…