Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

10. Oktober 2022

Wie nachhaltig ist das Oktoberfest? Interview mit Helmut Schmidt

Nach der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr wieder das Oktoberfest statt. Bei vielen sorgt das für Unmut, denn während wir sparen sollen, werden dort viele Ressourcen verbraucht. Oder doch nicht? Wir haben uns angeschaut, wie nachhaltig die Wiesn sind.

 

 

Hier der Link zum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=5Td1A08ZU1U

 


 



Weitere Beiträge

"Out-Fit für die Zukunft? Besser leben ohne Wegwerfmode"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Die Umwelt-Akademie e.V. Im Rahmen der "Nach der Umwelt"   Freitag, den 14.September 2018 Referent: Dr. Kirsten Brodde, greenpeace, sustainable fashion Wer kennt das nicht? Der Kleiderschrank wird immer voller, die…

Nachhaltiger Konsum in Deutschland

Donnerstag, 14. Dezember 2017 Referentin: Dr. Kathrin Greiff, Projektleiterin Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Wieviele und welche Rohstoffe verbrauche ich eigentlich in meinem Alltag? Wie kann ich diesen Verbrauch verringern? Vielle…

"Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben."

Münchner Forum Nachhaltigkeit Gemeinsam mit dem bekannten Schweizer Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger wollen wir der Frage nachgehen, warum in modernen Ökonomien ein "Wachstumszwang" gleichsam eingeschrieben ist und wir zu Getriebenen dieser Wachstumsdynamik werden. Der Abend findet im Rahmen d…

Bayerische Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Donnerstag, 19.10.2017 Referent: Peter Driessen, Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern (IHK), Hauptgeschäftsführer Grußwort: Stephanie Jacobs, Berufsmäßige Stadträtin, Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU), Landeshauptstadt München   Die Umwelt-Akademie e.V. hat bereits im Juni 2…