Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

21. Juni 2023

Achtung: Termin wird kurzfristig wegen Krankheit verschoben auf Mittwoch, 12. Juli 2023!!! Wanderung auf den alten Müllberg

Die Umwelt-Akademie bietet am 6. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning an. Thema wird sein: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“.

Bei der gemeinsamen Wanderung gibt Helmut Schmidt, Vorstand für Ressourcen & Circular Economy bei der Umwelt-Akademie, unter anderem Einblicke in die Historie der Münchner Abfallwirtschaft seit 1954 und steht gerne Rede und Antwort zu aktuellen Fragen rund um das Thema. Der Fröttmaninger Berg mit seinem Windrad gilt als kleiner Geheimtipp, denn der Aufstieg auf den 75 Meter hohen Müllhügel wird mit einem tollen Ausblick über ganz München, auf die Fröttmaninger Heide und bei gutem Wetter bis zu den Alpen belohnt. Der "Gipfel" bietet aber auch einen Blick auf wichtige Münchner Infrastruktureinrichtungen wie dem Kraftwerk Nord und dem Klärwerk Gut Marienhof.

Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen vor Ort einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro. Treffpunkt ist am 6. Juli um 18 Uhr am U-Bahnausgang Fröttmaning (in Fahrrichtung hinten aussteigen) bei der Park & Ride-Anlage. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter (kein Regen) statt und dauert zirka zwei Stunden. Ausweichtermin ist der 13. Juli 2023. Wir freuen uns über einen regen Austausch!

 

 



Weitere Beiträge

"Deutschland Recyclingweltmeister? - über Recyclingmärchen und Quotenzauber"

Donnerstag 30. Januar 2020   Referent: Helmut Schmidt, Werkleiter AWM a.D., Vorstand bei der Umwelt-Akademie-München Deutschland Recyclingweltmeister? - über Recyclingmärchen und Quotenzauber •      EU - Kreislaufwirtschaftsstrategie •      Bringt das deutsche Verpackungsgesetz die Lösung? •    …

14. Februar 2022 im BR - Viel zu viel Plastik: Wie kriegen wir unser Müllproblem in den Griff?

In der Sendung des Bayerischen Rundfunks gab es zwei Gespräche mit Helmut Schmidt, Vorstand Ressourcen und Circular Economy bei der Umwelt-Akademie München e.V. Die Themen der Sendung waren: Leben ohne Verpackungen: viel Aufwand fürs gute Gefühl | Gelber Sack: miese Quote beim Recycling | Mogelp…

Nachhaltiger Konsum in Deutschland

Donnerstag, 14. Dezember 2017 Referentin: Dr. Kathrin Greiff, Projektleiterin Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Wieviele und welche Rohstoffe verbrauche ich eigentlich in meinem Alltag? Wie kann ich diesen Verbrauch verringern? Vielle…

"Grünes Surfen – blaues Surfen – Ist das überhaupt möglich? Ein lokaler und globaler Blick auf nachhaltiges Surfen und Sportbekleidung."

Dienstag 18.02.2020 Ort: Der Veranstaltung geht eine Sammelaktion von Zigarettenstummeln voraus. Bitte bringen Sie deshalb für diese Aktion alte Plastiktüten und Gartenhandschuhe mit. 18:00 Uhr: Treffpunkt Aufräumaktion - Sammeln von Zigarettenstummeln Eisbachbrücke (neben: Haus der Kunst, Prinzr…