Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

21. Juni 2023

Achtung: Termin wird kurzfristig wegen Krankheit verschoben auf Mittwoch, 12. Juli 2023!!! Wanderung auf den alten Müllberg

Die Umwelt-Akademie bietet am 6. Juli 2023 eine Wanderung auf den alten Müllberg in Fröttmaning an. Thema wird sein: „Von der Müllbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft - vom Müllberg zum Entsorgungspark“.

Bei der gemeinsamen Wanderung gibt Helmut Schmidt, Vorstand für Ressourcen & Circular Economy bei der Umwelt-Akademie, unter anderem Einblicke in die Historie der Münchner Abfallwirtschaft seit 1954 und steht gerne Rede und Antwort zu aktuellen Fragen rund um das Thema. Der Fröttmaninger Berg mit seinem Windrad gilt als kleiner Geheimtipp, denn der Aufstieg auf den 75 Meter hohen Müllhügel wird mit einem tollen Ausblick über ganz München, auf die Fröttmaninger Heide und bei gutem Wetter bis zu den Alpen belohnt. Der "Gipfel" bietet aber auch einen Blick auf wichtige Münchner Infrastruktureinrichtungen wie dem Kraftwerk Nord und dem Klärwerk Gut Marienhof.

Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen vor Ort einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro. Treffpunkt ist am 6. Juli um 18 Uhr am U-Bahnausgang Fröttmaning (in Fahrrichtung hinten aussteigen) bei der Park & Ride-Anlage. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter (kein Regen) statt und dauert zirka zwei Stunden. Ausweichtermin ist der 13. Juli 2023. Wir freuen uns über einen regen Austausch!

 

 



Weitere Beiträge

Aktion Hendlsauerei - Forderungen an den Stadtrat

  Foto: Barbara Lex   Gaudi ja, aber bitte für alle! Bei der Aktion Hendlsauerei am 4. Mai 2022 machte die Münchner Inititaive Nachhaltigkeit (MIN) auf die dunkle Seite der Wiesn aufmerksam und übergab einen Forderungskatalog für das Oktoberfest und andere Großveranstaltungen…

"Die grüne Lüge: Film und Disskusion mit Kathrin Hartmann"

Donnerstag: 17.01.2019 Referentin: Katrin Hartmann, Journalistin und Autorin Die grüne Lüge: Film und Diskussion mit Kathrin Hartmann Bio, nachhaltig und grün – viele Produkte des täglichen Lebens werden damit beworben, dass sie ökologisch verantwortbar sind. Bio-Lebensmittel, Elektroautos ode…

Prof. Dr. Marcel Hunecke: Veranstaltung zum Thema Psychologie der Nachhaltigkeit

Die Umwelt-Akademie e.V. und weitere Initiativen laden im Rahmen der regelmäßigen Vortragsreihe "Münchner Forum Nachhaltigkeit" herzlich zu dieser Hybrid-Veranstaltung (online/präsenz) mit Diskussion am 5. Juli 2022 um 19 Uhr ein.

"Grünes Surfen – blaues Surfen – Ist das überhaupt möglich? Ein lokaler und globaler Blick auf nachhaltiges Surfen und Sportbekleidung."

Dienstag 18.02.2020 Ort: Der Veranstaltung geht eine Sammelaktion von Zigarettenstummeln voraus. Bitte bringen Sie deshalb für diese Aktion alte Plastiktüten und Gartenhandschuhe mit. 18:00 Uhr: Treffpunkt Aufräumaktion - Sammeln von Zigarettenstummeln Eisbachbrücke (neben: Haus der Kunst, Prinzr…