Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

20. Dezember 2021

Preis der IKEA Stiftung 2021

HIGHLIGHT

Wir wurden für den Preis der IKEA Stiftung 2021 ausgezeichnet!

Die Umwelt-Akademie e.V. erhielt den mit 25.000 Euro dotierten Preis „für 30 Jahre innovative Aufklärungs- und Bildungsarbeit im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit“. Das Preisgeld soll in den weiteren Ausbau der Jugendarbeit fließen. „Mit ihren vorbildlichen Lernformaten hat die Umwelt-Akademie vielen Kindern und Jugendlichen einen kreativen und zugleich unkomplizierten Zugang zu Umweltwissen eröffnet“, begründete Klaus Kelwing, Vorstandsvorsitzender der IKEA Stiftung München, die Entscheidung bei der Preisverleihung am 22. September 2021.

Wir sind mächtig stolz und freuen uns sehr, dass unsere langjährigen Bemühungen mit diesem Preis gewürdigt wurden. Nicht müde zu werden über brisante Themen aufzuklären sowie andere, vor allem Kinder- und Jugendliche, zu ermutigen und zu befähigen, die Welt ein stückweit besser zu machen, das ist und bleibt auch weiterhin unser Ziel.

Die Preisverleihung wurde am 22. September 2021 als Präsenzveranstaltung im kleinen Kreis in einem Konferenzraum der basic AG durchgeführt. Klaus Kelwing hielt eine bewegende Laudatio. Anschießend stellten die Vorstände der Umwelt-Akademie e.V. ihre Arbeit innerhalb der Umwelt-Akademie vor und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam mit den geladenen Gästen über anstehende Zukunftsfragen zu diskutieren.

 

Link zur Pressemeldung der Ikea-Stiftung 


 



Weitere Beiträge

In Kooperation: Workshop „Seifenwerkstatt mit Indischem Springkraut"

Am 10. Juli, ab 18 Uhr, ISUS Stiftung -Deisenhofen

Film & Filmgespräch: "Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte – 30 Jahre urgewald"

Naturzerstörung und Missachtung von Menschenrechten – dahinter stecken oft Großkonzerne und Banken, die auch unser Geld nutzen.

Bericht Wildkräuterwanderung

Baumharz, Fichtensprossen, Sauerklee. Am vergangenen Samstag, dem 17. Mai 2025, begaben sich zehn interessierte Teilnehmende gemeinsam mit Wildkräuterpädagogin Nadine Seidl in die Wälder rund um Neuried um Naturschätze zu kosten.

DUA-Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2023

Vorstände Helmut Schmidt und Gerhard Gross wiedergewählt - zwei Satzungsänderungen beschlossen.