Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

31. Juli 2011

„TASTE THE WASTE“ - Die globale Lebensmittelverschwendung“

Unsere Veranstaltungen im Klimaherbst

Filmmatinee

Sonntag, 9. Oktober 2011, 10 Uhr 30,
im  City Kino, Sonnenstr. 12, in Kooperation mit lifeguide e.V. und der  Bürgerstiftung München

 

Bei 10 Mio.Tonnen weggeschmissener Lebensmittel p.a. allein in Deutschland handelt es sich nicht nur um verdorbene Speisereste, sondern vorwiegend um einwandfreie, oft  originalverpackte Produkte, manchmal mit noch gültigem Haltbarkeitsdatum. Warum? Valentin Thurn spricht mit vielen Beteiligten, wie Supermarkt-Managern, Großmarkt-Inspektoren oder EU-Bürokraten, um der gigantischen Lebensmittelverschwendung auf die Spur zu kommen.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, unter Moderation von Alexander Rühle (SZ) mit Jens Langhein (Abfallwirtschaftsbetrieb München) und  dem Regisseur Valentin Thurn zu diskutieren.



Weitere Beiträge

„Wie vermeide ich Plastik?“ auf der Klimawoche Gräfelfing 2019

Welche Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik? Wie kann ich Haare waschen, ohne Plastik zu produzieren? Was für plastikfreie Alternativen gibt es beim Putzen und Kochen?

"Angst vor dem Wandel?"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Montag: 10.01.2019 Referent: Prof. Dr. Markus Vogt Veranschaulichung für das Themenfeld „Landwirtschaft & Ernährung“ durch Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald Viele erleben die Gegenwart als Zeit des beschleunigten Wandels, als Zeit des Übergan…

Exkursion:Landwirtschaft im Einklang mit der Natur - Musterbeispiel biologischer Landwirtschaft

Samstag, 18. Juli 2015 Biologische Landwirtschaft, die außerdem Klima und Ressourcen schont, den Boden verbessert und nachhaltig ist? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch es ist genau das Ziel, das der von uns ausgewählte, nach Naturland-Richtlinien geführte Hof bei München verfolgt. Möglic…

Die EU-Agrar- und -Fischereipolitik als Fluchtursache

in Kooperation mit SlowFood Deutschland e.V.         aus der Veranstaltungsreihe „Werteorientierte Marktwirtschaft“ und „Ökologische Landwirtschaft und Ernährung“ Dienstag, 20. Juni 2017 20.6.17 war Welt-Flüchtlingstag: 65,6 Mio. Menschen auf der Erde flüchten, meldete das UN-Flüchtlingswerk UN…