Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

09. Juli 2019

„Wie vermeide ich Plastik?“ auf der Klimawoche Gräfelfing 2019

Welche Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik? Wie kann ich Haare waschen, ohne Plastik zu produzieren? Was für plastikfreie Alternativen gibt es beim Putzen und Kochen?

Im Rahmen der Klimawoche des Landkreises München vom 22. – 26. Juli 2019 organisierte die Umwelt-Akademie e.V. am Klimatag der Gemeinde Gräfelfing einen mehrstündigen Aktionsstand zum Thema: „Wie vermeide ich Plastik?“

Trotz brütender Hitze zog es rund 50 interessierte Erwachsene und Kinder an den Stand, um sich Tipps und Informationen vom vierköpfigen Team der Umweltakademie einzuholen. Während die Kinder mit besonderer Begeisterung dabei zusahen, wie Stefanie Gauderer aus Bienenwachs, Kokosöl Sheabutter, Eukalyptus und Zitrone eine Anti-Mückenlotion herstellt, interessierten sich vor allem die Erwachsenen auch für die Zusammensetzung eines Do-it-yourself-Waschmittels aus Natron, Seife, Soda und Duftöl. Kostproben beider Produkte konnten selbst abgefüllt, beschriftet und mitgenommen werden. Rund 20 Besucher testeten auch den Umwelt-Einstein, einen von der Umwelt-Akademie e.V. entwickelten Schüler-Online-Wettbewerb zu Themen rund um Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit. 

 

 

 

  



Weitere Beiträge

Biosiegel-Chaos?

in Kooperation mit SlowFood e. V. Deutschland, Convivium München 19.07.2016 Referenten: Jutta Saumweber, Ernährungsexpertin, Verbraucherzentrale Bayern Dr. Michael Lüdke, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nikolaus von Doderer, Geschäftsführer UNSER LAND…

"Boden-Leben: Das vergessene Biotop"

BIOTOPIA- Naturkundemuseum Bayern öffnete die Diskusion um innovative Ideen zur zukünftigen Ernährung und einer nachhaltigen, gesunden Nahrungsmittelgewinnung.

Die EU-Agrar- und -Fischereipolitik als Fluchtursache

in Kooperation mit SlowFood Deutschland e.V.         aus der Veranstaltungsreihe „Werteorientierte Marktwirtschaft“ und „Ökologische Landwirtschaft und Ernährung“ Dienstag, 20. Juni 2017 20.6.17 war Welt-Flüchtlingstag: 65,6 Mio. Menschen auf der Erde flüchten, meldete das UN-Flüchtlingswerk UN…

"Wie werden wir morgen Lebensmittel einkaufen?"

in Kooperation mit Slow Food Deutschland (SFD), Convivium München      Dienstag, 6. Februar 2018 Referent: Stephan Paulke, basic AG, Vorstandsvorsitzender Wie also werden wir künftig Lebensmittel einkaufen, und bei wem? Online? Mittels des weltgrößten Versandhandels, jetzt auch für den alltäg…