Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

20. Oktober 2014

Die Stadt ist unser Garten: Umwelt-Akademie unterzeichnet Urban Gardening-Manifest

Urban Gardening ist mehr als die individuelle Suche nach einem schön gestalteten Rückzugsort in der Stadt. Mit dem Phänomen des gemeinschaftlichen Gärtnerns formiert sich eine neue, kollektive Bewegung. Das Manifest soll die politische Verortung der urbanen Gartenbewegung zum Ausdruck bringen und einen Beitrag leisten zu den Diskussionen um die Zukunft der Stadt und die Bedeutung der Commons. Informieren Sie sich: Hier




Weitere Beiträge

Baubiologie, Symbiosen und gesunde Bienen – Die HOBOSphere Bienenkugel

7. Juli 2015   Referent: Dipl. Ing. Andreas Heidinger, Mitglied Forschungsverbund Hobos Moderation und ökologischer Kontext:  Dr. Nico Döring Millionen Jahre lebte die Honigbiene in Baumhöhlen, die der HOBOSphere-Bienenkugel recht nahe kommen. Eine Baumhöhle hat dicke Wände. Das hat Vorzüge für…

Exkursion

Isar-Naturschutz und Wasserkraftwerk Mühltal Samstag, 24.03.2012, 11:00h Exkursionsführer Dr. Nico Döring, Isar-Experte und Mitbegründer der Isar-Allianz. „Renaturierung der Isar ist erlebbar!“  Christian Orschler, Pressesprecher, E.ON-Wasserkraft (Landshut) „So funktioniert ein Wasserkraftw…

„Menschheit und Ökosysteme im Klimawandel: Konsequenzen für die globale Landnutzung“

Ökophysiologie erforscht u.a. die Wechselbeziehungen von Mensch und Tier in ihren jeweiligen Lebensräumen in Abhängigkeit von Klima und Umwelt.

"Neue Gentechnik …oder agrarökologische Alternativen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft"

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Dienstag, den 25.Juni 2019 Referentin: Dr. Angelika Hilbeck  Moderation: Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.) In jüngster Zeit wird über eine Reihe von Technologien diskutiert, die auch als „Genome Editing“ bezeichnet werden und die u.a. zur…