Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

13. September 2019

"Die Isar mit neuen Augen sehen und erleben, Biodiversität zwischen den Isarkieseln im Wasser"

 Freitag 13. 09. 2019


Im Rahmen der „Nacht der Umwelt“

Führung:  Die Umwelt-Akademie. Ansprechpartner: Dr. Nico Döring, Mitglied des Vorstands

Liebe Freunde der Umwelt-Akademie,

„Die Isar mit neuen Augen sehen und erleben: Biodiversität zwischen den Isarkieseln im Wasser“.

Gerne wollten wir unter kompetenter Anleitung einmal genauer hinsehen, über was wir als Badende in der Isar oft schon achtlos hinweggelaufen sind.  Und es hat sich gelohnt, bei der Veranstaltung an der Max-Joseph-Brücke vorbeizuschauen. Es hat Spaß gemacht, in der Isar watend die kleinen Lebewesen zwischen den Kieseln selbst zu entdecken und unter dem Binokular zu erkennen, welch filigrane Geschöpfe da im Wasser leben. Doch der Abend bot weit noch weit mehr.  Aus der Bestimmung der betrachteten Tierchen entwickelte sich ein spannender Rundumblick zu den Themen Wasserqualität, Gewässer, Wasserbau und seine Folgen mit neuen Einsichten in bisher unbekannte Zusammenhänge. Wir sagen herzlichen Dank an Frau Dr. Fassnacht und Herrn Dr. Döring, das sympathische und kompetente Team von der Umwelt - Akademie e.V., für die bereichernden Stunden.

 

Ulrike Faulhaber-Hobelsberger und Hans Hobelsberger

 



 



Weitere Beiträge

Das stille Sterben der Insekten - Ursachen und notwendige Gegenmaßnahmen

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Die Umwelt-Akademie e.V. Dienstag, den 10. April 2018 Referent: Dr. Andreas Segerer, Zoologischen Staatssammlung München Moderation: Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.) Im Oktober vergangenen Jahres sorgte eine wissen…

"Artenverlust zerstört Ökosysteme"

Die Welt verliert zur Zeit Tier- und Pflanzenarten mit rasanter Geschwindigkeit. Gleichzeitig wächst die Einsicht, wie sehr wir auf intakte Ökosysteme angewiesen sind.

Exkursion

Isar-Naturschutz und Wasserkraftwerk Mühltal Samstag, 24.03.2012, 11:00h Exkursionsführer Dr. Nico Döring, Isar-Experte und Mitbegründer der Isar-Allianz. „Renaturierung der Isar ist erlebbar!“  Christian Orschler, Pressesprecher, E.ON-Wasserkraft (Landshut) „So funktioniert ein Wasserkraftw…

Waldkindergarten: Dreckig aber glücklich – zukunftsfähig mit allen Sinnen

am Dienstag, 8. April 2014 19.00 Uhr Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10 (Eingang Georg-Schätzel-Str.), 80335 München, 6. Stock (ÖPNV „Hackerbrücke“) Referentin: Dipl.-Ing. Almut Döring, Landschaftsplanerin und Waldkindergarten-Pädagogin Auf wunderschönen Fotos sehen wir Kinder barfuß gehe…