Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

03. August 2016

Eintauchen in eine andere Welt

Bericht über Waldexkursion des Sonderpädagogischen Förderzentrums Münchnen Nord-West unter Leitung von Dr. Nico Döring von der Umwelt-Akademie e.V.


Am 3. August 2016 besuchten wir im Rahmen eines Ferienprogramms des Sonderpädagogischen Förderzentrums Münchnen Nord-West mit einer Kindergruppe Dr. Döring in Murnau.Die TeilnehmerInnen sind im Alter von 10 bis 13 Jahre und stammen vorwiegend aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien. Unsere Ferienangebote zielen neben Erholung auf alternative Freizeitmöglichkeiten: weniger Konsum, mehr Naturerleben und Nachhaltigkeit erfahren.

Unsere Exkursion fürhrte uns zunächst unter fachlkundlicher Anleitung von Dr. Döring durch einen Waldpfad bis hin zum Staffelsee.Dabei lernten wir Pflanzen, Bäume, Kleintiere und Insekten kennen und benennen. Auf dem Privatgelände der Familie Döring erwartete uns ein naturnaher und blütenreicher Wildgarten mit vielen Obst-und Kräutersorten, der uns Besucher zum Beobachten und Genießen einlud. Wir machten Bekanntschaft mit Hund, Katzen, Blindschleichen, zahmen Bartagamen und Bienenvölkern. Nebenbei erfuhren wir auf kindgerechte Art und Weise viel Wissenswertes über die Bienen, über Honig- und Wachsgewinnung und die Zusammenhänge von Mensch und Natur. Für einige unserer "Stadtkinder" bedeutete dieser Ausflug ein Eintauchen in eine andere Welt.

Dr. Döring verstand es, Naturerfahrung lebendig und unterhaltsam zu vermitteln. Die Kinder waren bei allen Aktionen interessiert dabei und hatten Spaß an Pflanzen und Tieren.

Dank der Unterstützung der Umwelt-Akademie war uns diese Fahrt möglich.

Wir bedanken uns herzlich im Namen aller TeilnehmerInnen für Ihre Hilfsbereitschaft.

Myriam Egerer und Andre Schröder
Landeshauptstadt München, Sozialreferat


                   

    

Dr. Nico Döring, Vorstand der Umwelt-Akademie, mit begeisterten kleinen Naturentdeckern



Weitere Beiträge

Klimaschutz im Arbeitsalltag - Beispiele aus der Praxis

Kooperation der FutureCamp Climate GmbH und Die Umwelt Akademie e.V. Dienstag, 20. Oktober 2015 Referenten:     •    Dr. Roland Geres, geschäftsführender Gesellschafter der FutureCamp Holding GmbH •    Daniel Scholz, Berater und Projektleiter bei FutureCamp Climate GmbH Häufig sind freiwillige K…

Exkursion: Isar - einmal anders, Exkursion der Ferienbetreuungs-Gruppe Baierbrunn zur Isar

Die achtzehn Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und zwei Betreuer der Ferienbetreuung Baierbrunn haben den Ausflug in das städtische Gebiet "unserer" Isar sehr genossen.

Kinder können Energiewende erleben

8. Oktober 2014 Exkursion Energiespardorf Wartaweil Im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit von Kindesbeinen an“ ermöglichte die Umwelt-Akademie e.V. aus München zwei 4. Klassen der Grundschule Süd aus Puchheim einen Ausflug ins Jugend- und Naturschutzzentrum Wartaweil. Aus dem vielfältigen Progra…

Sommerluft statt öde Theorie

Isar - Exkursion der Q 11 des Michaeli-Gymnasiums München am 26.7.2016 Bericht von Andrea Wanat, StD, Michaeli-Gymnasium München