Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

03. Juli 2020

CiaoStau - eine Aktion der Bayerischen Klima-Allianz

Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gibt es hochwertige Fahrräder und Pedelecs.

Zusätzlich zum Leihrad bekommst Du von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz einen hochwertigen Fahrradhelm geschenkt sowie mit dem Pedelec die Möglichkeit an einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining des ADFC Bayern teilzunehmen.Auch der ÖPNV ist mit attraktiven Angeboten dabei: Neben Wochentickets für das MVV-Gesamtnetz kann man sich wahlweise auf 500 Freiminuten bei MVG-Rad bewerben und während des gesamten Aktionszeitraums sind die ersten 30 Minuten auf allen Münchner Call a Bike Rädern der DB umsonst.

 

Du möchtest …

  • … ein Pedelec oder ein cooles Bike ausprobieren?
  • … ein Wochenticket für das MVV-Gesamtnetz gewinnen?
  • … kostenlos Bike-Sharing testen?

Dann melde Dich jetzt an und sag Ciao zum Stau: autofrei – kostenfrei! Vier Wochen lang stellt Dir das Bayerische Umweltministerium gemeinsam mit den Partnern der Bayerischen Klima-Allianz autofreie Mobilitätsangebote kostenlos zur Verfügung: www.ciaostau.de 



Weitere Beiträge

Anti-Stau-Gebühr in München – Mögliche soziale Ausgestaltung und Auswirkung auf den Stadtverkehr

Viele leidgeplagte Pendler*innen erleben alltäglich, dass München mittlerweile zu den staureichsten Städten Europas zählt. Dabei rührt der Stau nicht nur vom fließenden, sondern auch vom ruhenden Verkehr.

Baustellenführung U6-Verlängerung

Führung am 15.05.2025 um 16 Uhr:  - Wie kann die Dekarbonisierung der Mobilitäts-Infrastruktur gelingen?

Willkommensstadt - Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

Eine Kooperationsveranstaltung des München Forum Nachhaltigkeit mit der Evangelischen Stadtakademie München und der Petra-Kelly-Stiftung 26. September 2016 19.00 Uhr Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Willhelm-Str. 24 Referent:  Daniel Fuhrhop, Blogger und Autor Impulsreferat: Hinrich…

Nacht der Umwelt

Auch in diesem Jahr ist es dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstagdt München gelungen, ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für die „Nacht der Umwelt“ auf die Beine zu stellen. Bis tief in die Nacht kann man am 19. September 2014 die Münchner „Umwelt“ aus vielfälti…