Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

02. August 2010

Klimapolitik nach Cancun

Veranstaltungsreihe Global Balance in Kooperation mit der Ringvorlesung "Umwelt" und Münchner Forum Nachhaltigkeit
9. Februar 2011, 19.30 Uhr,
Hörsaal 1100 Hauptgebäude, TU München, Arcisstr. 21

Referent: Prof. Dr. Martin Faulstich, Inhaber des Lehrstuhls für Rohstoff- und Energietechnologie an der Technischen Universität München

Der Klimagipfel im mexikanischen Cancún ist beendet. Nach dem Scheitern der Weltklimakonferenz in Kopenhagen hatten die wenigsten Beobachter einen klimapolitischen Durchbruch erwartet. Dass die Verhandlungen in Cancún im vergangenen Dezember nicht ebenso erfolglos endeten wie jene 2009 und sich die 194 Staaten auf gemeinsame Ziele und mögliche Instrumente des Klimaschutzes einigen konnten, wird von vielen Beobachtern – ebenso wie die Weiterführung des UN-Prozesses – bereits als Hoffnungsschimmer gewertet. Es stellen sich also einige konkrete Fragen zur Erfolgsbilanz des Klimagipfels von Cancún:
•     Welche konkreten Beschlüsse wurden bei der Konferenz in Cancún gefasst?
•     Wie sind sie zu bewerten?
•    Was müssen zukünftige internationale Verhandlungen erreichen?
•     Welche Rolle können und müssen Deutschland und die EU bei der zukünftigen Klimapolitik spielen?

Der Vortrag von Professor Faulstich stellte die komplexe Thematik einer Klimapolitik nach Cancún dar und versuchte, zukunftsweisende Antworten auf die genannten Fragen zu geben.

 

Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Klicken Sie hier



Weitere Beiträge

Macht mit beim Gipfelsturm!

Am 29. November findet der global climate march statt. In München gibt es dazu eine Demonstration der besonderen Art:

Was Strom wirklich kostet

Donnerstag, 15. Oktober 2015 Orange Bar, Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10 (5. OG), München (S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke) Veranstalter ist die FÖS-Regionalgruppe München in Zusammenarbeit mit Green City Energy, der Petra-Kelly-Stiftung und der Umwelt Akademie e. V. Referentin: Swantje…

Fusionskraft - Unabhängigkeit ohne Risiko

Kamingespräch am 13. Mai 2009 Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) Sie haben unsere Veranstaltung nicht besuchen können? Informieren Sie sich! Wir stellen Ihnen die Präsentationsfolien des Referenten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Klicken Sie hier Referent: Prof. Dr…

Energie sparen!

Diskussionsforum aus der Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ gefördert durch IKEA-Stiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt,  Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag, 24. Mai 2012, Sch…