Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

24. September 2013

Die Energiewende in Gefahr!

"Die Energiewende in Bürgerhand ist in Gefahr. Denn die großen Energiekonzerne wollen nach der Bundestagswahl die Energiewende ausbremsen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch die Bürger vor Ort stoppen. Sie wollen nicht noch mehr Marktanteile verlieren – und so lange wie möglich an konventionellen Energien und den zentralistischen Strukturen mit großen Kraftwerken festhalten."

Aufgrund dieser Befürchtung hat die "100 % erneuerbar Stiftung" sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerenergie und ihre MacherInnen sichtbar zu machen - und zwar mit Aktionen in ganz Deutschland sowie mit einer Energiewende-Charta, die klar sagt, was der Bürger von der Politik erwartet.

Machen Sie mit und stärken Sie die Bürgerenergie in Deutschland:
http://www.die-buergerenergiewende.de/mitmachen/



Weitere Beiträge

Klimapolitik nach Cancun

Veranstaltungsreihe Global Balance in Kooperation mit der Ringvorlesung "Umwelt" und Münchner Forum Nachhaltigkeit 9. Februar 2011, 19.30 Uhr, Hörsaal 1100 Hauptgebäude, TU München, Arcisstr. 21 Referent: Prof. Dr. Martin Faulstich, Inhaber des Lehrstuhls für Rohstoff- und Energietechnologie an de…

Stadt sucht Zukunft

Nachhaltigkeitsstrategien unter Beteiligung von Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft in NRW-Großstädten, Augsburg und München eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.00 Uhr Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10 (Eingang Geo…

Bürgerbegehren für saubere Energieversorgung Münchens

98% der in München und Umland erzeugten Energie der SWM stammt aus fossilen Energieträgern, die bei ihrer Verbrennung CO2 erzeugen. Ein Bürgerbegehren will nun den Druck auf die SWM erhöhen, diesen Missstand endlich zu beenden.

Klimawandel vertont - Konzert am 31. Juli im Münchner Herkulessaal

Wie klingt der Klimawandel? Wer sich das schon mal gefragt hat, sollte das Konzert "Four Seasons" des TonWerkOrchesters auf keinen Fall verpassen! Es findet am 31.07.2022 um 18 Uhr im Herkulessaal in München statt.