Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

24. September 2013

Die Energiewende in Gefahr!

"Die Energiewende in Bürgerhand ist in Gefahr. Denn die großen Energiekonzerne wollen nach der Bundestagswahl die Energiewende ausbremsen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch die Bürger vor Ort stoppen. Sie wollen nicht noch mehr Marktanteile verlieren – und so lange wie möglich an konventionellen Energien und den zentralistischen Strukturen mit großen Kraftwerken festhalten."

Aufgrund dieser Befürchtung hat die "100 % erneuerbar Stiftung" sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerenergie und ihre MacherInnen sichtbar zu machen - und zwar mit Aktionen in ganz Deutschland sowie mit einer Energiewende-Charta, die klar sagt, was der Bürger von der Politik erwartet.

Machen Sie mit und stärken Sie die Bürgerenergie in Deutschland:
http://www.die-buergerenergiewende.de/mitmachen/



Weitere Beiträge

100% Erneuerbare Energien - eine realistische Option?

Kamingespräch am 5. April 2011, 19.00 Uhr im Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rgb., 2. Stock Referent:  Dr. Harry Lehmann, General Director -  Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien, Bundesumweltamt   Kürzlich veröffentlichte Szenarien für verschiedenste Regionen in Europa zeigen im…

Steuergeschenke für den Diesel: Wie der Staat die Luftverschmutzung fördert

Eine Veranstaltung der FÖS-Regionalgruppe München in Kooperation mit Die Umwelt-Akademie e.V., Petra-Kelly-Stiftung, Green City – Münchner Mobilitätskultur und der Green City Energy AG Montag, 20. Februar 2016 Referent: Alexander Mahler, stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter Verkehrs- un…

Pressemitteilung von Campact e.V.

Emnid: Nur 12 Prozent der Bayern für Seehofers Kurs bei der Energiewende 76 Prozent für Ausbau der Windkraft in Bayern / Windstromtrasse befürworten 59 Prozent Den energiepolitischen Kurs von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), sowohl den Ausbau der Windenergie als auch neue Stromtrassen abzul…

Sonnenflecken - Beeinflusst die Sonne unser Klima?

Veranstaltungsreihe Global Balance in Kooperation mit der Ringvorlesung "Umwelt" und Münchner Forum Nachhaltigkeit 26. Januar 2011, 19.30 Uhr, Referent: Dr. Arno Riffeser ,  Universitäts-Sternwarte München,   Fakultät Physik der Ludwig-Maximilians-Universität  Sonnenflecken sind dunkle Stellen…