Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

23. Juli 2013

Energiewende in Bürgerhand – machen Sie mit!

Bereits 15.000 Menschen haben in kurzer Zeit die „Energiecharta“ unterzeichnet, ein Appell für zügige Umsetzung der Energiewende, gerichtet an Bundestag und Kanzlerin. Tragen Sie sich auch ein!

Jetzt können Sie prüfen, ob Ihr Direktkandidat für die Bundestagswahl auch schon unterschrieben hat – und ihn/sie ansprechen, wenn noch nicht!

Und an einem „unmoralischen“ Angebot an die Kanzlerin teilnehmen: Der Autor Willensbacher hat Frau Merkel versprochen, ihr alle seine Anteile an Energie-Genossenschaften (mittlerweile 650 in Deutschland) zu schenken, wenn sie nach der Wahl die Energiewende tatvoll unterstützt.
Siehe: www.die-buergerenergiewende.de

 



Weitere Beiträge

Bayerisch-Münchnerischer Klimagipfel

Mittwoch, 11. Mai 2016 Referentinnen: Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München „Wir müssen die Treibhausgas-Emissionen um 80 Prozent senken, damit unser Planet für künftige…

Erneuerbare Energien

Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ gefördert durch IKEA-Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung, Manfred-Wierichs-Stiftung in Kooperation mit Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt Donnerstag 8. März 2012, 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Sitzungssaal Marienp…

Energiewende der Bürger: Auf dem Weg zur Energievision

28. Januar 2016 Referenten: Dieter Gewies, Bürgermeister a.D., Furth Franz Reicherzer, Stabsstelle Energievision im Landkreis München Klar ist: München wird sich aus erneuerbaren Energien nicht selbst versorgen können. Wie bei der Ernährung ist die Stadt bei der Energieversorgung auf inpu…

"München 2040 - München wächst. Entwickelt sich die Stadt dabei nachhaltig?"

20. September 2018 Referentin/Referent: Angelika Heimerl, Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Projektleiterin "Zukunftsschau München 2040+" Die Einwohnerzahl Münchens soll bis 2030 auf 1,8 Millionen ansteigen; die Wirtschaft brummt. Viele Menschen, insbesondere aus…