Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

23. Juli 2013

Energiewende in Bürgerhand – machen Sie mit!

Bereits 15.000 Menschen haben in kurzer Zeit die „Energiecharta“ unterzeichnet, ein Appell für zügige Umsetzung der Energiewende, gerichtet an Bundestag und Kanzlerin. Tragen Sie sich auch ein!

Jetzt können Sie prüfen, ob Ihr Direktkandidat für die Bundestagswahl auch schon unterschrieben hat – und ihn/sie ansprechen, wenn noch nicht!

Und an einem „unmoralischen“ Angebot an die Kanzlerin teilnehmen: Der Autor Willensbacher hat Frau Merkel versprochen, ihr alle seine Anteile an Energie-Genossenschaften (mittlerweile 650 in Deutschland) zu schenken, wenn sie nach der Wahl die Energiewende tatvoll unterstützt.
Siehe: www.die-buergerenergiewende.de

 



Weitere Beiträge

Wer verschmutzt, muss zahlen! Effektiver Klimaschutz mit einem Preis für CO2

eine Veranstaltung des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e. V. (FÖS) in Zusammenarbeit mit der Umwelt-Akademie e.V. und Citizens’ Climate Lobby (CCL) Deutschland e.V. Mittwoch, 13. Juli 2016 18.30 Uhr oekom zukunftssalon, Waltherstr. 29 Rgb., 80337 München (U-Bahn Goetheplatz) Referenten…

"Raus aus der (russischen) Kohle: Wie weiter, ein Jahr nach dem Bürgerentscheid?"

Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiewende“ in Kooperation mit Umweltinstitut München e.V. in Kooperation mit urgewald e.V.   in Kooperation mit fossil free Mittwoch, den 07.11.2018 Referenten…

Klimakonferenz in Paris: Durchbruch oder Chaos? Wie geht’s weiter?

mit einem einführenden Grußwort der neuen Referentin für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Berufsmäßige Stadträtin Stephanie Jacobs in Kooperation mit der Landeshauptstadt München (LHM, RGU), Münchner Forum Nachhaltigkeit (MFN), Green City e.V., Green City Energy AG, klimaretter…

Rüstige Alte Dame mit hochaktueller Aufgabenstellung: Das Walchenseekraftwerk

Exkursion 13. Juni 2015 Es heißt „Walchenseekraftwerk“, liegt aber am Kochelsee. 91 Jahre ist die Dame alt, und noch voll auf der Höhe: Am 26.01.1924 schoss erstmalig Wasser aus dem oberhalb gelegenen Walchensee durch die sechs parallelen Druckrohre in die acht Turbinen der 200 Meter tiefer liegen…