Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

23. Juli 2013

Energiewende in Bürgerhand – machen Sie mit!

Bereits 15.000 Menschen haben in kurzer Zeit die „Energiecharta“ unterzeichnet, ein Appell für zügige Umsetzung der Energiewende, gerichtet an Bundestag und Kanzlerin. Tragen Sie sich auch ein!

Jetzt können Sie prüfen, ob Ihr Direktkandidat für die Bundestagswahl auch schon unterschrieben hat – und ihn/sie ansprechen, wenn noch nicht!

Und an einem „unmoralischen“ Angebot an die Kanzlerin teilnehmen: Der Autor Willensbacher hat Frau Merkel versprochen, ihr alle seine Anteile an Energie-Genossenschaften (mittlerweile 650 in Deutschland) zu schenken, wenn sie nach der Wahl die Energiewende tatvoll unterstützt.
Siehe: www.die-buergerenergiewende.de

 



Weitere Beiträge

Wachstum und ökologische Nachhaltigkeit – (k)ein Widerspruch?!

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen „Mutbürger für Energiewende!“ und „Werteorientierte Marktwirtschaft“ in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, München (FÖS) Donnerstag, 27. November 2014 19:00 Uhr Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal, München, Marienplatz 8 Referent…

Was kostet uns die Energiewende? Warum steigen die Strompreise?

Donnerstag 14.03.2013, 19:00 Uhr, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, München Referenten:     Sascha Samadi, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie; „Was kostet uns die Energiewende?“ Harald Uphoff, Bundesverband Erneuerbarer Energien (BEE), Geschäftsführer „Warum steige…

Oberbürgermeister sucht Gespräch mit Umweltverbänden

Für 10.06.2015 lud Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München (LHM), zu einem Gespräch mit den Umweltverbänden, und alle kamen.

Energie aus Wind-Kleinstanlagen und Mini-/Mikro-Blockheizwerke

Donnerstag 26. November 2015 Referenten: Dr. Ulrich Papenburg, Ingenieurbüro TECHCARBON, Eigner und Geschäftsführer Manfred Giglinger, Berater und Sachverständiger für technische Gebäudeausrüstung und Energieeffizienz Windkraft genehmigungsfrei für’s Wohnmobil, stromerzeugende Heizungen: En…