Energie in Bürgerhand
aus der Veranstaltungs-Reihe "Mutbürger für Energiewende!"
Donnerstag, 19. April 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1, 80331 München
Referenten:
- Dr. Herbert Klemisch, Klaus-Novy-Institut
„Wem gehören die Erneuerbare-Energien-Anlagen?“ - Gerd Mulert, Energie-Genossenschaft Fünfseenland e.V.
„Einigkeit im Landkreis: Bis 2035 energieautark mit regionalen und erneuerbaren Energien!“ - Ingo Martin, Bürgerstiftung Energiewende Oberland, Vorstand:
„Zukunft stiften! Für Erneuerbare Energien und Energiesparen“
Wer schätzen soll, wie viel Prozent der Anlagen Erneuerbarer Energien Eigentum von „normalen“ Bürgern sind, liegt meistens falsch. Es sind 41 Prozent! Die Ergebnisse der entsprechenden Untersuchung wird Dr. Herbert Klemisch vom Klaus-Novy-Institut vorstellen. Anschließend kommen eine Stiftung und eine Bürgergenossenschaft aus dem Münchner Umland zu Wort: Gerd Mulert von der Energie-Genossenschaft Fünfseenland e.V. und Prof. Dr. Wolfgang Seiler von der Bürgerstiftung Oberland (Weilheim). Erstere wurde von Bürgern des Landkreises Starnberg gegründet, um Anlagen Erneuerbarer Energien zu errichten, letztere finanziert solche Anlagen.