Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

16. November 2010

Ökosoziale Hochschultage München

Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit
am Freitag, 26. November, 15:00 – 20:00 Uhr und
Samstag, 27. November, 09:00 – 12:00 Uhr
in der KHG der TU München, Karlstr. 32


Referenten: Dr. Mainzer (TU München, Carl-von-Linde-Akademie), Dr. Peter H, Grassmann (Die Umwelt-Akademie e.V.), Dr. Mössner (E.F. Schumacher-Gesellschaft), Klaus von Schönebeck (IEXRIM), Dr. Görres (FÖS/Green Budget Germany)

 

Unser gegenwärtiges Gesellschaftsmodell hat sich sowohl in ökologischer als auch ökonomischer Hinsicht als nicht zukunftsfähig erwiesen! 


Das Ziel der Veranstaltungsreihe „Ökosoziale Hochschultage“ war es daher, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit / Zivilgesellschaft mit Themen der weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft, Wirtschaftsethik, etc. vertraut zu machen. Durch solche Veranstaltungen werden Potenziale vor Ort gestärkt, Netzwerke in diesem Bereich miteinander verknüpft - und die Anliegen in die Lehrpläne von Hochschulen getragen.


Am Samstag fand darüber hinaus die Gründung einer Lokalgruppe des Ökosozialen Forums.



Weitere Beiträge

Globalisierung und Gerechtigkeit - Zur Rolle einer weltweiten öko-sozialen Marktwirtschaft

Eine Veranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit Montag, 6. Juni 2016 Referent:  Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher „Die Welt befindet sich heute in einem Zustand globaler Apartheid“, diagnostizierte Professor Franz Josef Radermacher – mit Blick auf die ungleiche Einkommens- un…

Ko-Regulierung der werteorientierten Marktwirtschaft

Dienstag, 11. März 2014 19:00 Uhr Vortragssaal GLS-Bank, Bruderstr. 5a, 80538 München (U-Bahn Odeonsplatz) in Kooperation mit Forum Ökosoziale Marktwirtschaft (FÖS) Referent/in: Dr. Sabine Ferenschild, SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kampagne Saubere…

Umwelt, Wachstum und die Umbrüche der Arbeitswelt

in Kooperation mit Hochschule für Politik                 und Münchner Hochschultage       31. Mai 2017 Referentin: Prof. Dr. Lisa Herzog, Professur für Political Philosophy and Theory, Hochschule für Politik an der Technischen Universität München (TUM) Wie lange noch glauben wir an das „Ma…

Die "kurzsichtige" Evolution: Warum evolutionsbedingte Gründe ein generationenübergreifendes, nachhaltiges Handeln erschweren

Dienstag, den 12. Juli 2016 19.00 Uhr Donner & Reuschel AG, Friedrichstr. 18, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referent:  Prof. Dr. med. Thomas Cremer, Professor für Anthropologie und Humangenetik der LMU, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der He…