Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

13. März 2014

Kabarettabend: Grünes Geld und frische Blüten – Ein C[r]ashkurs

Eine humoristische Spurensuche mit Max Deml und Georg Bauernfeind

Donnerstag, 13. März 2014
19:30 Uhr
Theater Drehleier (www.theater-drehleier.de), Rosenheimer Str. 123, 81667 München

Die Umwelt Akademie lud ein, in dem wunderschönen Ambiente der Drehleiher einen geselligen Kabarettabend zu genießen. Es konnte mit einem leckeren Abendessen begonnen werden, um gestärkt in die zweimal 45- minütige Vorstellung mit Pause zu starten.

Der Kabarettist Georg Bauernfeind und der Finanzfachmann Max Deml begaben sich auf humoristische Spurensuche nach dem Börsensturz 2008, mitten in der Euroland-Krise – und vor dem nächsten Crash: Was macht das Geld, wenn es nicht arbeitet? Macht es dann Urlaub? Und wo? Zwischen Moneymakern und überforderten Erbschaftsantretern beleuchteten Deml und Bauernfeind  mit den 150 Gästen der Umwelt Akademie Wege und Irrwege der Finanzwelt. Der Liedermacher Georg Bauernfeind rundete die geistreichen schauspielerischen Darbietungen durch  humoristisch-musikalische Einlagen ab.

Bei einem gemütlichen Zusammensitzen nach der Vorstellung mit den Investoren von Green Value, Green City Energy AG und der GLS Bank klang der Abend aus.

 



Weitere Beiträge

Was macht unsere „Kohle“ auf der Bank - wie klimagerecht sind unsere Geldanlagen?

Mittwoch, 18. Oktober 2017 Klima im Blick: Kein Geld in Kohle, Öl und Gas. Ein Bündnis aus Münchner Volkshochschule, Fossil Free München, ver.de für nachhaltige Entwicklung eG, Ökofinanz-21 e.V., Geld mit Sinn! e.V. und Die Umwelt-Akademie e.V. lud gemeinsam zu einem Podiumsgespräch und anschlie…

Was machen "nachhaltige Versicherungen" anders?

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Donnerstag, 20. Juli  2017 Referentin: Dr. Mari-Luise Meinhold, Gründerin der „nachhaltigen Versicherung“ ver.de Nachhaltige Versicherungen wollen aktiv einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten, indem sie nachhaltigen Versicherungsschutz anb…

Gemeinwohlbilanz- Instrument für eine immer nachhaltigere Bank

20. September 2016 19:00 Uhr Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1B, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referentin: Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank e.G., München Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bewegen unsere Gesellschaft, wenn es um enkel…

Qualitäts-Siegel für nachhaltiges Geldanlegen

15. Juli 2014 19:00h Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der Technischen Universität München (TUM), Amalienstr. 38 (U-Bahn Universität) Referentin: Sabine Pex, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG), Mitglied des Vorstands, Koordinatorin der Arbeitsgruppe Öko-Label Wieder einmal eine Gele…