Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

25. September 2023

Vortrag: Dr. Gerhard Schick /Bürgerbewegung Finanzwende: "Finance For Future"

Nach der Finanzkrise von 2008 herrschte Einigkeit darüber, dass der Finanzsektor stabiler werden muss sowie soziale und ökologische Folgen seines Handelns nicht länger außer Acht lassen darf. Wirklich geändert hat sich seitdem wenig.

Die Umwelt-Akademie e.V. lädt als Kooperationspartner ein:

Damit der Finanzsektor der Gesellschaft (wieder) dient und zum Treiber der anstehenden sozial-ökologischen Transformation wird, ist ein neuer Anlauf zur Finanzmarktregulierung nötig – und möglich.

Gerhard Schick ist promovierter Volkswirt und war von 2005 bis 2018 Mitglied des Deutschen Bundestags (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist Mitgründer und Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende und gilt als Vordenker einer nachhaltigen Finanzwirtschaft.    

 

Thema:       Finance For Future - Wie wird der Finanzsektor vom Bremsklotz zum Unterstützer der sozial-                

                          ökologischen Transformation?

Referent:    Dr. Gerhard Schick (Bürgerbewegung Finanzwende e.V.)   

Zeit:             Mittwoch, den 4. Oktober 2023, Beginn: 19.00 Uhr     

Ort:              münchner zukunftssalon, neue Adresse: Goethestr. 28, 80336 München
                    (U-Bahn Theresienwiese oder HBF) sowie online via ZOOM     

 

Anmeldung:        https://oekom-verein.de/veranstaltung/vortrag-dr-gerhard-schick-finance-for-future/

Lesetipp: Zum Thema des Abends ist jüngst eine aktuelle Ausgabe der Zeitschrift politische ökologie erschienen, an der auch unser Referent mitgewirkt hat:

https://www.oekom.de/ausgabe/nachhaltige-finanzwirtschaft-80945

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


 



Weitere Beiträge

Lippenbekenntnis oder ernstzunehmende Philosophie? Ist BMW ein „Grünes“ Unternehmen?

Montag, 26. November 2012, 19:00 Uhr, Kaufmanns-Casino München,  Odeonsplatz 6 Mit: Reinhold Windorfer, Senior Analyst, oekom research AG Stefan Freytag, Vorstand Wilhelm v. Finck DFO AG Moderation:  Dr. Christoph Schwingenstein Immer mehr Unternehmen in Deutschland propagieren die Berück…

Gemeinwohlbilanz- Instrument für eine immer nachhaltigere Bank

20. September 2016 19:00 Uhr Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1B, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referentin: Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank e.G., München Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bewegen unsere Gesellschaft, wenn es um enkel…

Nachhaltig Geld anlegen – gewußt wie

in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ Dienstag, 05.12.2017 Referentin: Sabine Pex, Vorstandsmitglied Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Berlin,   oekom research AG, München Die Süddeutsche Zeitung hat es – in ihrem Wirtschaftsteil, rechtzeitig zum G20-Gipfel – ganz neu entdeckt: Investoren i…

Nachhaltiges Investment - Blaupause für einen Neuanfang in der Finanzkrise?

Vortrags- und Diskussionsabend am 18. Februar 2009, in der HypoVereinsbank München   Als Kooperationspartner des MÜNCHNER FORUM NACHHALTIGKEIT ist die Umwelt-Akademie Mitveranstalter der im Laufe dieses Jahres durchgeführten Veranstaltungsreihe „Wohin mit dem Geld? Impulse für ökologisch-soziales…