Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

29. Oktober 2012

Lippenbekenntnis oder ernstzunehmende Philosophie? Ist BMW ein „Grünes“ Unternehmen?

Montag, 26. November 2012, 19:00 Uhr, Kaufmanns-Casino München,  Odeonsplatz 6

Mit:

  • Reinhold Windorfer, Senior Analyst, oekom research AG
  • Stefan Freytag, Vorstand Wilhelm v. Finck DFO AG

Moderation:  Dr. Christoph Schwingenstein

Immer mehr Unternehmen in Deutschland propagieren die Berücksichtigung sozialer, ethischer und ökologischer Aspekte als wesentlichen Bestandteil ihrer Firmenphilosophie – nicht zuletzt auch um Anleger zu motivieren, bei  ihnen zu investieren.

Aber viele Konzerne gelten bei ökologisch und ethisch motivierten Menschen, die ihr Vermögen in Unternehmen anlegen möchten, oft nicht als glaubwürdig genug - so zum Beispiel die Autobauer.

Sind die bestehenden Vorbehalte wirklich stichhaltig – oder spielen dabei auch eine Menge Vorurteile eine Rolle? Diesen Fragen gingen wir anhand des Beispiels "Autobranche" in unserer Veranstaltung nachgehen.



Weitere Beiträge

Was macht unsere „Kohle“ auf der Bank - wie klimagerecht sind unsere Geldanlagen?

Mittwoch, 18. Oktober 2017 Klima im Blick: Kein Geld in Kohle, Öl und Gas. Ein Bündnis aus Münchner Volkshochschule, Fossil Free München, ver.de für nachhaltige Entwicklung eG, Ökofinanz-21 e.V., Geld mit Sinn! e.V. und Die Umwelt-Akademie e.V. lud gemeinsam zu einem Podiumsgespräch und anschl...

Vortrag: Dr. Gerhard Schick /Bürgerbewegung Finanzwende: "Finance For Future"

Nach der Finanzkrise von 2008 herrschte Einigkeit darüber, dass der Finanzsektor stabiler werden muss sowie soziale und ökologische Folgen seines Handelns nicht länger außer Acht lassen darf. Wirklich geändert hat sich seitdem wenig.

Aktives Aktionärstum: Chancen der Einflussnahme bei der Durchsetzung von sozialen und ökologischen Zielen

Vortragsabend im Rahmen des Münchner Klimaherbstes am 20. Oktober 2010, 19.30 Uhr, im IBZ   Referenten: Silke Riedel, Head of imug Investment Research, imug Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Innovationen mbH, Thomas Goldfuß, Leiter Vermögensmanagement, GLS Bank   Moderation: Christ...

Gemeinwohlbilanz- Instrument für eine immer nachhaltigere Bank

20. September 2016 19:00 Uhr Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1B, 80802 München (U-Bahn Giselastr.) Referentin: Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank e.G., München Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bewegen unsere Gesellschaft, wenn es um enk...