Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

05. Juli 2010

Aktives Aktionärstum: Chancen der Einflussnahme bei der Durchsetzung von sozialen und ökologischen Zielen

Vortragsabend im Rahmen des Münchner Klimaherbstes
am 20. Oktober 2010, 19.30 Uhr, im IBZ

 

Referenten: Silke Riedel, Head of imug Investment Research, imug Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Innovationen mbH,
Thomas Goldfuß, Leiter Vermögensmanagement, GLS Bank

 

Moderation: Christoph Schwingenstein, Vorstand Die Umwelt-Akademie e.V. 

In den letzten zwei Jahren hat sich im Bereich der Aktionärsdemokratie in Europa und auch in Deutschland einiges getan. Immer mehr Investoren fragen nicht nur nach Dividende, Umsätzen und Managergehältern, sondern wollen ihre Rechte als Aktionäre auch für die Umsetzung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Wirtschaftsweise einsetzen. „Engagement“ ist das Stichwort. Noch sind in Deutschland nur zarte Pflänzchen zu erkennen, was zum einen an allgemein geringen Aktienquote bei deutschen Investoren und zum anderen an einem besonderen Verhältnis zu Aktien liegt. Gleichwohl hat zum Beispiel die Deutsche Bischofskonferenz in einer kürzlich erschienenen Studie explizit zum aktiven Aktionärstum aufgerufen.  

Silke Riedel und Thomas Goldfuss gaben einen Überblick über Aktionärsdemokratie im Themenfeld des Nachhaltigen Investments:
-       Aktives Aktionärstum: Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme
-       Konkrete Beispiele für Engagement in Europa
-       Organisationsformen für aktive Aktionäre



Weitere Beiträge

Gold – eine nachhaltige Geldanlage?

Mittwoch, 28. März 2012, 19.00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, 80799 München in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V." Der Nachfrageboom im Goldmarkt scheint keine Grenzen zu kennen. Doch viele Anleger fragen sich auch, welchen sozialen und ökologische…

Rating von ethisch-ökologischen Geldanlagen Entscheidungshilfe oder Mogelpackung?

am 15. Juli 2009, 19.00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, 80799 München (U-Bahn Linie U3 oder U6 Richtung Olympiazentrum bzw. Garching-Hochbrück, Haltestelle Universität) Es diskutieren: Rolf D. Häßler – oekom  research AG, München Dirk Reinhard – Münc…

Entwicklungsbanken eines zukünftigen Finanzwesens

Dienstag, 26. November 2013 19:00 Uhr Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10 (Eingang Georg-Schätzel-Str.), 80335 München, 6. Stock (ÖPNV „Hackerbrücke“). Referent:      Michael Orth, Bankfachwirt, zertifizierter Anlageberater für Nachhaltiges Investment, GLS-Bank Bochum; „Values Ambassador…

Wie lege ich mein Geld an? Soziale, ethische und ökologische Verantwortung

am 6. November 2008, Saal der Katholischen Hochschulgemeinden an der TU München Referenten: Dr. Elisabeth Höller Geschäftsführerin der Ethik-Rating Agentur INVERA, Zürich Dr. Christoph Schwingenstein Historiker und Finanzethiker, Mitglied des Herausgeberrats der Süddeutschen Zeitung, Vorstand de…