Mit Messer und Gabel die Welt retten - Bildungsmaterial zur Planetary Health Diet
Wie ernähren wir uns in der Zukunft? Müssen wir auf Fleisch verzichten, um die Welt zu retten? Welche Ernährungsweise ist ideal für die menschliche UND die planetare Gesundheit?
Diesen Fragen geht die Umwelt-Akademie 2024 in ihrem neuen Projekt “Planetary Health Diet Set” auf den Grund.
Konzipiert wird hierzu ein interaktives BNE-Bildungsmaterial für Schüler*innen, das bayrischen Schulen und Multiplikator*innen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Passend zum Bildungsmaterial werden auch mehrere Workshops für Lehrkräfte und Multiplikator*innen angeboten.
Im Fokus steht dabei das mögliche Zukunftskonzept “Planetary Health Diet” (PHD). Die PHD wurde 2019 von einem internationalen Team aus Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen, der EAT-Lancet Commission, entwickelt und setzt die eigene Ernährung mit der “Gesundheit der Erde” in Bezug.
UN-Nachhaltigkeitsziele: Das Projekt unterstützt unter anderem folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

Ansprechpartnerin:
Jasmin Mena
Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung
Projektleitung Planetary Health Diet
j