Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

17. September 2024

Das kleine Weltretter-Kochbuch

Titelblatt "Das kleine Weltretter-Kochbuch"

Gemeinsam mit Grundschulkindern haben wir uns im vergangenen Schuljahr mit dem Thema „nachhaltige Ernährung" befasst. Dabei ist unter anderem ein Kochbuch entstanden.

Das Projekt ist im gebundenen Ganztag der Grundschule an der Klenzestraße 48 im Schuljahr 2023/24 erstmals durchgeführt worden und beinhaltete neben dem Modul "Ernährungsdetektive" auch die Module "Plastikfrei und Spaß dabei" sowie "Biodiversität im Schulgarten".

In Kooperation mit unserem BNE-Projekt "Die Bio-Hofschule - Kinder entdecken die ökologische Landwirtschaft" ist dabei das Kochbuch entstanden, das ab sofort kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Rezepte, Zeichnungen und Fotos, wurden während der Workshops gesammelt, mit der Vision, neue, gute und gesunde Geschmäcker und die kulinarische Vielfalt einer Schulfamilie zu entdecken. Wir stellen leckere Rezepte von Münchner Familien vor, die Lust auf gemeinsames Kochen und eine gesunde, nachhaltige Ernährung machen sollen. Das Kochbuch beinhaltet Lieblingsfamilienrezepte, in Schulklassenworkshops erprobte Rezepte, Küchenexperimente, Geschichten, Tipps und Hintergrundinformationen rund um eine gesunde, nachhaltige Ernährung im Sinne der Planetary Health Diet. Dabei haben uns rund 60 Kinder der Grundschule an der Klenzestraße 48 Ihre Lieblingsrezepte zur Verfügung gestellt.

Viel Freude damit und guten Appetit!

Das Kochbuch ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von:          Logo Gewinn Sparverein Sparda Bank Muenchen 

Zum Download des Kochbuchs HIER entlang!



Weitere Beiträge

BIO-HOFSCHULE - Exkursion und Workshop

"Die Bio-Hofschule- Kinder entdecken die ökologische Landwirtschaft" vermittelt Münchner Schüler*innen der Jahrgangsstufen 3-6 außerschulisch und fächerübergreifend Wissen über ökologischen Landbau, Tierhaltung und Ernährung und schafft Einblicke in eine vielfältige Kulturlandschaft. Die umweltpäd…

WASSERWELT ISAR - Erlebnisexkursion

Ausgerüstet mit einem mobilen Fluss-Labor erhalten Schüler*innen bei dieser Exkursion an den Flaucher die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung forschend der Isar und ihren einzigartigen Lebewesen auf den Grund zu gehen: Ist das Kiesbett vital und leben in ihm die Tiere, die in einen intakten…

Was ist die Planetary Health Diet (PHD) und warum ist sie relevant?

Mit unserem Bildungsmaterial "Planetary Health Diet Set" möchten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren ermöglichen, die Planetary Health Diet interaktiv und handlungsorientiert kennenzulernen. Doch was ist die Planetary Health Diet (PHD) überhaupt und warum ist sie relevant?

Der Adventskalender der Umwelt-Akademie

Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Besinnung, Vorfreude und Überraschungen. In diesem Jahr möchten wir euch mit unserem Instagram-Adventskalender 2024 begleiten und inspirieren!